Junior-beraterin Für Digitale Soziale Sicherung - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Bildung und Soziales
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
In einer Zeit multipler und überlappender Krisen misst das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) der sozialen Sicherung eine hohe Bedeutung zu. Das Sektorvorhaben Soziale Sicherung berät das BMZ zu allen Fragen der sozialen Sicherung in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Im Zentrum der Beratung steht die Frage, wie die deutsche EZ gemeinsam mit internationalen Partnern den Zugang aller Menschen zu sozialer Sicherung unterstützten kann. Neben Fragen der internationalen Kooperation bestehen thematische Schwerpunkte in adaptiver sozialer Sicherung, der Verbindung zu Klima(risikofinanzierung) und Just Transition, der Nutzung digitaler Ansätze zur Stärkung sozialer Sicherungssysteme sowie die inklusive und gender-transformative Ausgestaltung sozialer Sicherung.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Bearbeitung der Schnittstelle soziale Sicherung und Digitales
- Mitarbeit bei der Beratung des BMZ und zeitnahe Bearbeitung von Anfragen mit Teamkolleg*innen, Fachkolleg*innen anderer GIZ-Vorhaben sowie der KfW
- Bearbeitung und Unterstützung der strategischen Weiterentwicklung der deutschen Positionierung im Themenfeld digitale soziale Sicherung, inkl. Datennutzung
- Unterstützung des deutschen Beitrags zur digitalen Arbeitsgruppe des Gebernetzwerks "SPIAC-B" sowie der internationalen Initiative zur Standardsetzung in digitaler sozialer Sicherung (Digital Convergence Initiative)
- Mitarbeit beim thematischen Dialog mit nationalen und internationalen Partnern, Wissenschaft und Praxis im Themenfeld
- Konzeptionelle und inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Anbahnung und ergebnisorientiertes Management von Aufträgen an Dritte
- Beteiligung an internationalen Fachveranstaltungen im Auftrag des BMZ

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium mit sozialpolitischem Bezug und/oder Informationstechnologie/Informatik
- Erste Berufserfahrung im Bereich soziale Sicherung oder Informationstechnologie (komplementär zur Studienerfahrung, so dass beide Bereiche entweder akademisch oder durch Erfahrung abgedeckt sind)
- Versiertheit im Verfassen von politischen Texten, auch unter sehr kurzen Fristen und Fähigkeit zur Koordination von Beiträgen mit anderen Kolleg*innen
- Verständnis komplexe fachliche Sachverhalte schnell in den jeweiligen politischen Kontext zu platzieren
- Hohe fachlich-methodische Beratungskompetenz und Kundenorientierung
- Souveränes Auftreten im internationalen Kontext und einen überzeugenden sowie verbindlichen Kommunikationsstil
- Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, zielorientiertes Handeln, Selbständigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Integrationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind ein Vorteil

**Standortinformationen**:
**Hinweise**:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In
- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)