Akademische r Projektmitarbeiter in - Pforzheim, Deutschland - Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten - Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht - verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitern*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

Für das **Projekt **"KUPFER"** an der **Fakultät für Gestaltung** suchen wir zum eine*n

Akademische*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
- Kennziffer:
Arbeitszeit:
- Teilzeit bis Vollzeit (50% - 100%)- Vertragsart:
- befristet im Rahmen des Projekts bis zum Vergütung:
- Gemäß den Tätigkeiten erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L- Bewerbungsfrist:
**Das erwartet Sie**:

- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die eigenständige wissenschaftliche Arbeit innerhalb des Drittmittelprojektes "KUPFER - die Lehrmittelsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim zwischen Medienarchäologie und Innovationstransfer" (gefördert durch das BMBF / Allianz für Hochschulsammlungen II; Projektleitung: Prof. Dr. Evelyn Echle / Prof. Dr. Thomas Hensel).
- Dies beinhaltet u.a. Entwicklung und Durchführung von Lehrimpulsen, Organisation von Tagungen, Workshops und Filmreihen, Netzwerkpflege, Konzeption des Internetauftrittes des Projektes, Entwicklung von Ausstellungsformaten.
- Sie führen internationale Archivrecherchen durch.
- Sie sind für das selbstständige Beforschen und methodische Erschließen des Teilprojektes I "Die Lehrmittelsammlung als Experimentalsystem und Aktant" zuständig und führen Zeitzeug*innen-Interviews durch.
- Die Veröffentlichung von Artikeln bspw. in Fachjournalen und das Verfassen einer Monographie sowie eigene Vortragstätigkeiten sind Teil des Aufgabenbereiches.

**Das erwarten wir**:

- Sie verfügen über eine thematisch relevante Dissertation im Bereich der Kunst
- und Kulturwissenschaft.
- Sie können fachliche Kompetenzen im Bereich Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und/oder Designforschung vorweisen mit einem Schwerpunkt in Theorie, Geschichte und Analyse der Kunstgewerbeschulgeschichte.
- Sie besitzen interdisziplinäre forschungsmethodische Kompetenzen.
- Sie haben eine einschlägige Expertise im Kuratieren von Ausstellungen.
- Sie konnten bereits Erfahrungen in Archivrecherche und Tagungsorganisationen sammeln.
- Sie verfügen über ein vielfältiges Vortragsportfolio.

Wir unterstützen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergünstigtes JobTicket. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

**Ihre Ansprechpartnerin**
Selina Dittes
Personalreferentin

Mehr Jobs von Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht