Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Im Projekt - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "INDEX" für Umweltverträglichkeitsstudien im Rahmen der Vorerkundung von Metallsulfid-Vorkommen in der Tiefsee - 28 Abs. 3 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Geologie, AG Biogeochemie im Erdsystem
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn , befristet bis auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleIhre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen für Begleitstudien im Rahmen der Erkundung von Metallsulfid-Vorkommen im südlichen Indischen Ozean. Es besteht die Möglichkeit, selbständig zu forschen und sich akademisch weiter zu qualifizieren.

Wir bieten eine Stelle für eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in an, die bzw. der im Rahmen des INDEX (Indian Ocean Exploration) Programms in Kooperation mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) an biogeochemischen und ozeanographischen Umweltbegleitstudien zur Erkundung von Rohstoffvorkommen im subtropischen südlichen Indischen Ozean teilnimmt. Es liegt bereits ein Datensatz von 2014 bis 2023 vor, der durch zukünftige Feldstudien erweitert und wissenschaftlich ausgewertet werden soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Suspensions
- und Sinkstofffallenproben, Oberflächensedimenten und Zeitserien aus verankerten Strömungsmessereinsätzen, die im Laufe des Projekts durch Satellitendaten und Modellierungsansätze vertieft werden sollen.

Es erwartet Sie eine ambitionierte und motivierte Arbeitsgruppe Biogeochemie im Erdsystem, die in zahlreichen internationalen Projekten und Regionen tätigt ist. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings wird in dem Projekt auch einmal jährlich eine Schiffskampagne im Indischen Ozean durchgeführt. Zudem sollen die Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen vorgestellt werden. Die Ergebnisse werden in international begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
- Hochschulabschluss im Bereich Geowissenschaften mit Fächerschwerpunkt Biogeochemie, Ozeanographie, Geologie oder verwandten Richtungen mit Fokus auf den marinen Bereich
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schiffsexpeditionen
- gute Kenntnisse bei der Visualisierung von Datensätzen
- gute Kenntnisse im Umgang von Datensätzen aus Messkampagnen zur Verknüpfung mit Satellitendaten und Modellieransätzen
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Laborerfahrung im Bereich Biogeochemie/Geologie wünschenswert

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Dr. Niko Lahajnar



Dr. Birgit Gaye



Kennziffer
- 102Standort

Bundesstraße 55
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg