Projektkoodinator (M/w/d) - Hamburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am ScreeningPort, dem Hamburger Standort des Fraunhofer ITMP (ITMP-SP), betreiben wir Discovery Research mit den Schwerpunkten Drug Discovery & Substance Repurposing & Medical Data Science. ITMP-SP bietet das komplette Leistungsangebot der Wirkstoffforschung, das alle Stufen von der Target-Validierung über das Screening kleiner Moleküle bis hin zur Auswahl von Wirkstoffkandidaten abdeckt. Dabei verwenden wir eine Vielzahl von Technologien, um physiologische Bedingungen in Zellen bestmöglich zu erfassen und den Einfluss von Wirkstoffkandidaten darauf zu verstehen. Das Ziel von ITMP-SP ist es, Screening-Hits in physiologisch relevanten Zellsystemen zu validieren, Krankheitsmechanismen zu verstehen und Wege zu neuen therapeutischen Konzepten aufzuzeigen. Dabei sind wir an vielerlei Krankheiten (z.B. Infektion, Immunologie, Neurologie, Onkologie) und damit assoziierten molekularen Signalwegen interessiert und entwickeln Testumgebungen für Forschung und Industrie, einschließlich Automatisierungslösungen. Und wir sind sehr aktiv mit modernen IT-Analysemethoden aus Gesundheits
- und Verhaltensdaten Wissen zu schaffen, um beispielsweise neue Krankheitshypothesen zu generieren, Vorhersage
- und Risikoanalysen durchzuführen oder Wirkweisen von Therapien - auch regulatorisch - zu beurteilen.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie sind zentrale Anlaufstelle in allen administrativen Themen für die nationalen und internationalen Projektpartner
- Sie verwalten und koordinieren die Fördergelder eines internationalen Konsortiums
- Sie stellen sicher, dass Änderungen an Projektleistungen und Zeitplänen effektiv verwaltet und den Beteiligten klar mitgeteilt werden
- Sie führen Finanzprüfungen nach wichtigen Projektphasen durch und bereiten Audits vor
- Sie stellen sicher, dass alle Interessengruppen an einem Strang ziehen, und weisen wirksam auf Risiken hin
- Sie lösen projektbezogene Konflikte mit Taktgefühl und Diplomatie
- Sie koordinieren Projektbesprechungen, inklusive Vor
- und Nachbereitung
- Sie übernehmen die Organisation von Veranstaltungen und Workshops

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Sie haben nachweislich Erfahrung in der Koordination von IMI/IHI Vorhaben der EU
- Sie verfügen über kaufmännischen Scharfsinn und ein fundiertes Verständnis der Geschäftsanforderungen in internationalen Forschungsprojekten
- Sie verfügen über einen klaren, kooperativen Stil und können Projekte antreiben
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine proaktive, flexible Arbeitsweise
- Sie sind ein ausgeprägter Problemlöser mit der Fähigkeit zum Multitasking und zum Treffen fundierter Entscheidungen in einem schnelllebigen Umfeld
- Sie sind energiegeladen und leidenschaftlich und haben einen starken persönlichen Antrieb und eine hohe Motivation
- Sie stellen sich Herausforderungen mit Zuversicht und bewahren einen hohen professionellen Standard im Umgang mit Veränderungen und Unklarheiten
- Erfahrungen im agilen Management (z.B. Scrum) sind von Vorteil
- Die Position erfordert fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit SAP ist erforderlich

**Was Sie erwarten können**
- Eine Position in einem lebendigen und spannenden beruflichen Umfeld, das durch eine offene Kultur und den Geist der Gemeinschaft gefördert wird
- Eine vielfältige, internationale Belegschaft mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität, Innovationen und Teamarbeit fördert
- Die Möglichkeit mit einem großen Netzwerk von Wissenschaftler*innen an translationalen Projekten zusammenzuarbeiten
- Berufliche Weiterbildungsmaßnahmen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovations