Mitarbeiter/in (M/w/d) in Der Stabsstelle Recht Und - Mainz, Deutschland - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

**Der Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport der Johannes Gutenberg-Universität Mainz**

**Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Stabsstelle Recht und Prüfungswesen**:

- Teilzeit (50 %) oder Vollzeit (100 %)
- Der Fachbereich 02 beherbergt insgesamt sechs stark nachgefragte Fächer (Erziehungswissenschaft, Politik, Psychologie, Publizistik, Soziologie und Sportwissenschaft), in denen zahlreiche B.A., B.Sc., B.Ed., M.A., M.Sc. und B.Ed.Studiengänge studiert werden können. Derzeit sind ca Studierende am Fachbereich 02 in ihrem 1. Fach eingeschrieben.**Ihre Aufgaben**:

- Beratung und Unterstützung aller Gremien und Mitglieder des Fachbereichs in rechtlichen Einzel-fragen und Grundsatzangelegenheiten des Prüfungswesens
- Bearbeitung aller rechtlichen Fragen im Zusammenhang aller Prüfungen im Fachbereich in Zusammenarbeit mit den zuständigen Prüfungs-ausschüssen und Gremien sowie hochschulischen Einrichtungen
- Verfassen der Ausgangs
- und Widerspruchs-bescheide in Prüfungssachen sowie deren Fristenkontrolle sowie das Begleiten von Widerspruchs
- und Klageverfahren in Zusammenarbeit mit der Rechtabteilung der Universität
- Geschäftsführung aller Prüfungsausschüsse des FB 02, des Ausschusses für Studium und Lehre des FB 02 sowie der Gemeinsamen Kommission der Fachbereiche 02, 05, 06, 07, 09 und 10 für Angelegenheiten der Promotionsordnung
- Bearbeitung von Aufgaben des Bereichs Studium und Lehre auf Dekanatsebene und im geringen Umfang Sachbearbeitung im Prüfungsamt

**Ihr Profil**:

- Sie haben ein rechtswissenschaftliches Hochschul-studium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen, ein 2. Staatsexamen ist nicht zwingend erforderlich. Die Stelle ist für (angehende) Referendare, Promovierende und Berufseinsteiger geeignet.
- Gute Kenntnisse
- im Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens
- und Verwaltungsprozessrecht
- allgemeiner EDV-Anwendungen, insbesondere in MS-Office
- der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Erwartet wird die Bereitschaft, sich in folgede Materien einzuarbeiten:
- in prüfungsrechtliche und sonstige organisatorische Satzungen und Regelungen der Universität Mainz
- in alle einschlägigen hochschulrechtlichen Vorschriften in Rheinland-Pfalz und im Bund
- in das Erstellen von Ausgangs
- und Widerspruchsbescheiden und Schriftsätzen für das Gericht
- in die CampusNet-Software

Erwartet werden zudem:
- die Kenntnis von Kommunikations
- und Beratungstechniken
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Volljuristin steht als Ansprechpartnerin für die Einarbeitung zur Verfügung
- Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
- umfangreiche kostenlose Personalentwicklungsangebote für die weitere Karriere
- flexible Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten

Die Stelle wird nach **EG 13 TV-L** vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet bis zum zu besetzen.
- Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum **

Mehr Jobs von Johannes Gutenberg-Universität Mainz