Bürokraft (M/w/d), 39288 Burg - Burg bei Magdeburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Burg bei Magdeburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Landeskommando Sachsen-Anhalt - Familienbetreuungszentrum - Dienstort Burg
- Sie bearbeiten, erstellen, prüfen und werten Datensätze im SAP sowie in der Bundeswehrbetreuungsorganisation aus.
- Sie informieren und betreuen Familienangehörige innerhalb der Rufbereitschaft und veranlassen situationsabhängig Erstmaßnahmen nach Rücksprache mit den Vorgesetzten.
- Sie betreuen im Auslandseinsatz befindliche Soldaten sowie deren Familien im Rahmen aller bekannten Kommunikationswege.
- Sie sind für die Kalkulation, Anforderung, Überwachung, Abrechnung und Archivierung der Haushaltsmittel des Familienbetreuungszentrums zuständig.
- Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Presseberichten sowie Veranstaltungen.
- Sie führen ein Dienst-Kfz der Führerscheinklasse B und übernehmen die nötigen Wartungs-, Reinigungs
- sowie Pflegearbeiten.
- Die Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt der Entgeltgruppe 6, bemessen nach dem TVöD und dem TV EntgO Bund.
- Sie werden unbefristet und in Vollzeit beschäftigt.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder artverwandte vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B (zivil).
- Sie sind im Besitz der Bundeswehr-Führerscheinklasse B oder bereit und gesundheitlich geeignet, den Dienstführerschein der Bundeswehr zu erwerben.
- Sie sind bereit, an mehrtägigen fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Sie verfügen über sichere PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office und Lotus Notes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung einzutreten.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bei dem geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens unter "bewerbung.bundeswehr-" hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Kopie des Führerscheins

und sofern vorhanden:

- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch per Post zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg**

**Personalmanagement**

Frau Burmester/Frau Ehrhardt

Tel.: 03921/ bzw. 2118

BW: bzw. 2118

Mehr Jobs von Bundeswehr