Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) Zur Entwicklung - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) zur Entwicklung und Einführung neuer Verfahren der Datenerschließung

**Organisationseinheit**:
Scientific Computing Center (SCC)

**Ihre Aufgaben**:
Die nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschließen, nachhaltig sichern und zugänglich machen. Sie wird als vernetzte Struktur eigeninitiativ agierender Konsortien aufgebaut.

In NFDI-MatWerk wird eine zuverlässige digitale Plattform für die Material
- und Nanowissenschaften aufgebaut, welche die digitale Repräsentation von Werkstoffdaten und spezifischer Metadaten ermöglicht. Für die Forschenden werden Dienste zur einfachen Speicherung, gemeinsamen Nutzung, Suche und Analyse von Daten und Metadaten entwickelt und zur Verfügung gestellt. Weiterhin sollen über Deutschland verteilte Daten aus den wissenschaftlichen Gruppen über eine wissensgraphbasierte Infrastruktur so angesprochen werden können, dass schnelle und komplexe Suchanfragen und Auswertungen möglich werden.

In der Abteilung "Data Exploitation Methods" des Scientific Computing Center (SCC) entwickeln wir für die NFDI innovative Softwarelösungen zur einfachen und benutzerfreundlichen Handhabung von Forschungsdaten.

Im Rahmen von NFDI-MatWerk arbeiten Sie an folgenden Themen:

- Sie bilden die Brücke zwischen den Softwareentwicklern des wissenschaftlichen Forschungs
- und Metadatenmanagements und den Forschenden der Materialwissenschaften
- Sie passen die Software, Dienste und Werkzeuge für die Bedarfe der Materialwissenschaften optimal an
- Sie gestalten neue Methoden und Arbeitsweisen zur besseren Analyse großer Datensammlungen
- Sie beteiligen sich an der Lehre (Anleitung von Studenten)
- Sie veröffentlichen und präsentieren Ihre Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Tagungen

**Eintrittstermin**:
sofort / asap

**Ihre Qualifikation**:
Sie bringen mit:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und idealerweise eine abgeschlossene Promotion
- Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und -integration
- Wünschenswerterweise besitzen Sie Erfahrungen im Bereich des technischen Daten
- und Metadatenmanagements
- Strategisches, kreatives und zielorientiertes Denkvermögen unterstützen Ihre proaktive Arbeitsweise, die Sie in einem genauso arbeitenden Team einbringen
- Sehr gute Kommunikations-, Präsentations
- und Publikationsfähigkeiten in deutscher sowie englischer Sprache (Wort / Schrift)

Wir ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Information zum SCC als Ihre neue berufliche Heimat erfahren Sie auf KIT - SCC - Über uns - Arbeiten am SCC

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben / Lebenslauf/ Zeugnisse)

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet bis

**Bewerbungsfrist bis**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
**Ausschreibungsnummer: 104/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Herr Meschar
Telefon: ,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie