Psychologe (M/w/d) in Der Gerontopsychiatrie Und - Mannheim, Deutschland - Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder
- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
- Erfahren Sie auf unserer Website mehr über unsere Gerontopsychiatrie und Gedächtnisambulanz.
- Wir suchen
- **ab sofort **einen
- **Psychologen (m/w/d)** für unsere Abteilung Gerontopsychiatrie sowie in der Gedächtnis-Ambulanz der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Stellenanteil: 100%
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.**Ihre Aufgaben**:

- Übernahme der (neuro-)psychologischen Testdiagnostik bei (beginnenden) Demenzen als Teil der Diagnostik und Differentialdiagnostik der Gedächtnisambulanz sowie in klinischen Studien
- Mitwirkung in wissenschaftlichen Projekten im Bereich der Alterspsychiatrie, wie u.a.:

- Auswirkungen einer circadian-wirksamen tageslicht-ähnlichen Beleuchtung auf PflegeheimbewohnerInnen und Pflegekräfte
- Eine digitale Multi-Domain-Intervention für Personen mit einem Risiko für Alzheimer Krankheit
- Analyse und Optimierung von Prozessen in der Gedächtnisambulanz unter dem Aspekt von value-based Health Care
- Möglichkeit zur eigenständigen Betreuung eines wissenschaftlichen Projektes
- Mitarbeit in der Studienkoordination und dem Datenmanagement
- Durchführung neuropsychologischer Untersuchungen von PatientInnen der Gedächtnisambulanz
- Psychoedukation mit Patienten, Angehörigen, Familien
- Individuelle fokale Psychotherapie zur Krankheitsverarbeitung bei Demenzen

**Unsere Erwartungen an Sie**:

- Diplom-Psychologe (m/w/d) oder M.Sc. Psychologie
- Fließende Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
- Gute Englischkenntnisse in Schrift und Wort
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie Mitarbeit bei patientenbezogener Forschung
- Gute Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse in Büro-EDV (MS Office)
- Kenntnisse Statistik und statistischer Software, z.B. SPPS
- Freude am Umgang mit älteren Patienten und Angehörigen

**Das können Sie erwarten**:

- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Kooperative und persönliche Arbeitsatmosphäre, die Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit vielen klinischen und wissenschaftlichen Schnittstellen
- Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im klinischen und wissenschaftlichen Bereich
- Möglichkeit zur Promotion
- Erwerb von (neuropsychologischen) Kenntnissen in der Demenzdiagnostik und Verlaufsbeurteilung über den klinischen Standard hinaus
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Vergütung erfolgt analog dem TV-L für Universitätskliniken (ZI-eigener Tarifvertrag)

**Kontakt**:

- Prof. Dr. Lutz Frölich, Tel **Wir stehen für Chancengleichheit**:

- Wir stehen für Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Zentralinstitut für Seelische Gesundheit