Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Maschinenbau, Kassel Institute for Sustainability, - Fachgebiet Sustainable Technology Design (Prof. Dr. Lechtenböhmer), ist voraussichtlich zum die folgende Stelle zu besetzen:**:**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (**derzeit **40** Wochenstunden**)**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 37110Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre (Qualifikationsstelle gem. - 72 HHG i. V - 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG zur Habilitation).

**Aufgaben**:

- Eigenständige wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Forschung zu Industrie
- und Energiesystemtransformation
- Entwicklung eines Forschungsfelds im Bereich der Industrie
- und Energiesystemtransformation
- Koordination und Durchführung von Lehrveranstaltung im Kontext der modellgestützten Analyse von Industriesystemen, der damit verbundenen Stoffflüsse und der Industrie
- und Energiesystemtransformation
- Mitarbeit im IT-Modellierungslabor des Fachgebiets Sustainable Technology Design
- Vermittlung von energie
- und umweltsystemanalytischen Techniken wie rechnergestützte Modellierung soziotechnischer oder Mensch-Umwelt-Systeme sowie Methoden der Szenarioanalyse
- Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten
- (Co-)Betreuung von Doktorand:innen im Themenfeld der Industrie
- und Energiesystemanalyse und/oder Industrial Ecology
- Entwicklung, Akquisition und Leitung von Drittmittel-Forschungsprojekten

**Voraussetzungen**:

- Mit gutem bis sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Systemanalyse, Wirtschafts
- oder Ingenieurwissenschaften, Geografie, Industrial Ecology oder vergleichbarer Studiengänge
- Und Promotion im Bereich der Technologie
- und/oder Gesellschaftswissenschaften oder in einem ähnlichen interdisziplinären Fach. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Fundiertes Wissen in der Erstellung und Interpretation von quantitativen Szenarien.
- Kenntnisse industrieller Produktionssysteme, vorzugsweise der Grundstoffindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung (z.B. mit Python) sowie in der Konzeption von Datenbanken
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Modellen einschließlich der Recherche und Aufbereitung umfassender dafür benötigter Datenbasen und ihrer computertechnischen Realisierung
- Eine gründliche und eigenständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrungen in der wissenschaftlichen Lehre, z.B. der Systemanalyse
- Erfahrung in der (inhaltlichen) Anleitung zur Programmierung von Energie
- und Industriesystemmodellen
- Publikationserfahrung mit referierten Veröffentlichungen
- Studien
- oder Berufserfahrungen im (europäischen) Ausland
- Vorerfahrung in der Energiesystemmodellierung
- Kenntnisse der soziotechnischen Produktionssysteme für Grundstoffe wie Stahl, Chemikalien oder Zement.

Für Rückfragen stehen Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer, Tel.: und Dr. Clemens Schneider zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bew

Mehr Jobs von Universität Kassel