Assistenz (M/w/d) Der Abteilung Fabrikplanung Und - Stuttgart, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IPA - eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft - wurde 1959 gegründet und beschäftigt annähernd 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion machen unsere Forschungs
- und Entwicklungsschwerpunkte aus. Methoden, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden von uns entwickelt, erprobt und exemplarisch eingesetzt. Die 19 Fachabteilungen des Fraunhofer IPA decken den gesamten Bereich der Produktionstechnik ab. Sie werden koordiniert durch sechs Geschäftsfelder und arbeiten interdisziplinär mit Industrieunternehmen der Branchen Automotive, Maschinen
- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energie, Medizin
- und Biotechnik sowie Prozessindustrie zusammen.

Das Fraunhofer IPA sucht eine*n Assistent*in für die Abteilung Fabrikplanung und Produktionsmanagement.

**Was Sie bei uns tun**
- Führung der Korrespondenz und Terminmanagement innerhalb und außerhalb der Abteilung in deutscher und englischer Sprache, inklusive der
- Pflege von Kontaktlisten
- Unterstützung bei der Zusammenstellung und der sprachlichen Überarbeitung von Präsentationen und weiteren Dokumenten sowie auch
- bei anderen Materialien für die Außendarstellung
- Selbstständige und proaktive Bearbeitung/Vorbereitung von Verwaltungsaufgaben, u. a. Bestellungen, Abrechnungen, Reisemanagement
- etc.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Betreuung von Gästen
- Zusammenarbeit mit Projektleitung, Institutsassistenz, Führungskräften, dem administrativen Support sowie Public Relations etc.
- Koordinative Unterstützung von spannenden Forschungsinhalten innerhalb verschiedener Projekte

**Was Sie mitbringen**
- Abschluss eines Studiums oder Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Bürokauffrau*Bürokaufmann oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen in den administrativen Abläufen eines ingenieurswissenschaftlichen Instituts
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Aufgeschlossenes und kommunikationsstarkes Auftreten
- Ausgeprägte Fähigkeit und Leidenschaft für Organisation
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

**Was Sie erwarten können**
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Aufgaben im Umfeld der angewandten Forschung
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ihre persönliche Entwicklung fördern wir durch enge Einbindung in unser Team, interne Fortbildungen sowie die Teilnahme an
Delegationsbesuchen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen. Dabei bieten wir Ihnen einen modernen, vielseitigen und attraktiven
Arbeitsplatz in einem dynamischen und engagierten Team. Flache Hierarchien und kurze Kommunikations
- und Entscheidungswege geben Ihnen
Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen.
- Ein hohes Maß an Vertrauen und Eigenständigkeit
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option

Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.

Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige var

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft