Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Fachgebiet Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien ist im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**:
in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 2 Jahre ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Das Fachgebiet E5 forscht im Bereich elektrischer Energieversorgungsnetze. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Stabilität elektrischer Netze bei einem zunehmenden Anteil umrichterbasierter Erzeugung, der Betriebsführung und Regelung hybrider AC/DC-Netze, der Modellierung innovativer Betriebsmittel wie z.B. Batteriesysteme, Hochspannungs-Gleichstromübertragung oder Höchstspannungskabel und der intelligenten Netzplanung und -führung unter Berücksichtigung von Flexibilitäten im Verteilnetz.

**Ihre Aufgaben**:

- Optimale Nutzung vorhandener Netzstrukturen durch Einsatz zellularer Energieversorgungssysteme

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes universitäres Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik mit der Vertiefung Elektrische Energietechnik oder einem fachlich nahen Schwerpunkt (Abschluss M.Sc. oder Dipl.Ing.) mit einem mindestens guten Abschluss
- sehr gute Kenntnisse über das Systemverhalten und Methoden zur Berechnung elektrischer Energieversorgungsnetze sowie gute Kenntnisse über Grundlagen der Regelungstechnik
- Interesse an praktischer Umsetzung von Betriebs
- und Regelungskonzepten im realen Netz am Campus Lichtwiese der TU Darmstadt
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gute Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
- Bereitschaft zur engagierten Mitarbeit in Lehre und universitärer Selbstverwaltung

**Wir bieten Ihnen**:

- Sie werden Teil eines breit aufgestellten Teams, welches gleichermaßen grundlagen
- als auch anwendungsorientierte Forschung betreibt.
- Nach der Einarbeitung durch Kolleg:innen mit langjähriger Expertise werden Sie bereits früh in laufende Forschungs
- und Industrieprojekte eingebunden, wodurch Sie ein entsprechendes Netzwerk und breit aufgestellte Kompetenz für Ihre weitere berufliche Zukunft aufbauen können. Perspektivisch werden Sie neue Projekte selbstständig bzw. in einem Projektteam akquirieren und betreuen.
- Die Verknüpfung von Projekten mit gleichermaßen anwendungsnahem und wissenschaftlichem Anspruch dient der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Fähigkeiten zur Erarbeitung wissenschaftlich-technisch fundierter Lösungen und deren Umsetzung sowie im Umgang mit Industriepartner:innen.
- Neben Ihren abwechslungsreichen Aufgaben am Institut stehen Ihnen die breit gefächerten Förderangebote für Wissenschaftler:innen an der TU Darmstadt zur Verfügung

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Bewerbung**

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt