Mitarbeiter/-in Zur Überwachungdes Fließenden - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt, Abteilung Verkehrsüberwachung, Sachgebiet Fließender Verkehr, zwei Positionen als Mitarbeiter/-in zur Überwachung des fließenden Verkehrs (m/w/d).**

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei
- bzw. Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. Die Abteilung Verkehrsüberwachung befasst sich mit Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften und trägt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.

**Das bieten wir**:

- zwei unbefristete, nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stellen in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen und Feststellung von Ordnungswidrigkeiten bei der Verkehrsbeobachtung im fließenden Verkehr
- Bedienung der Spezialtechnik zur Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedarfsweise Einsatz im Bereich Rotlichtüberwachung, unter anderem Einrichtung und Wartung der Überwachungsanlagen
- Anfertigung von gerichtsverwertbaren Unterlagen zu Tatbeständen bei Ordnungswidrigkeiten
- Protokollfertigung
- Bildauswertung und Computererfassung der Tatbestände und deren Weiterleitung an die Verfolgungsbehörde in strittigen Fällen
- Auftreten als Zeugin/ Zeuge vor Gericht

**Das bringen Sie mit**:

- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem technischen Beruf, bevorzugt in den Fachrichtungen Mechatronik, Betriebsmess-, Steuer
- und Regeltechnik
- berufliche Erfahrungen in der Mess
- und Regeltechnik sowie anwendungsbereite Grundkenntnisse in der PC-/ IT-Technik sind erwünscht
- Bereitschaft zur Teilnahme an Zertifizierungslehrgängen zur Bedienung der Spezialtechnik
- sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Behörden
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- hohe psychische und physische Belastbarkeit (Heben, Tragen und Montieren von Geräten bis 30 kg)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 22:00 Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Führerschein Klasse B, Fahrpraxis und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz (teilweise mit Anhänger) sowie zum Tragen von Dienstkleidung

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 32 02/23 12** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Löber, Telefon:

**Ausschreibungsschluss ist der 9. März 2023.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig