Beteiligungskoordinators/ Beteiligungskoordinatorin - Nordhausen, Deutschland - Eichsfeld Nachrichten

Eichsfeld Nachrichten
Eichsfeld Nachrichten
Geprüftes Unternehmen
Nordhausen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kyffhäuserkreis beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s

Beteiligungskoordinators/ Beteiligungskoordinatorin (m/w/d)

befristet bis zum zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 9b.

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?

Koordination einer bedarfsgerechten Sozialplanung im Bereich des Beteiligungsmanagements im Landkreis, darunter:
Initiierung und Koordination von aktiven Beteiligungsmaßnahmen und -formaten
- Bedarfs
- und Bestandsprüfung von zielgruppenspezifischen Beteiligungsformaten im

Landkreis
- Erschließung, Erprobung, Etablierung und Begleitung von zielgruppenspezifischen

Beteiligungsformaten für z.B. Kinder, Jugendliche, Senioren (z.B.

Sozialraumkonferenzen, Jugendplenum) in Kooperation mit Fachkräften und

bestehenden Angeboten
- Aktive Anleitung und Begleitung von durchführenden Akteuren
- Erarbeitung von langfristigen zielgruppennahen Beteiligungswegen im

Gesamtkonzept der strategischen Sozialplanung (im Planungsteam)

Sozialberichterstattung
- Statistisches Aufarbeiten von sozialen und gesellschaftlichen Indikatoren im

Themenfeld Beteiligung, Teilhabe und Inklusion
- Zuarbeit zur Gesamt
- Berichterstattung der Sozialplanung
- Unterstützung der Fachämter und Akteure in den Sozialräumen zu Fragen der

gesellschaftlichen Beteiligung und Teilhabe
- Unterstützung bei der Fortschreibung bestehender Planungsinstrumente und

Implementierung notwendiger (gesetzlicher) Änderungen im Themenfeld Beteiligung,

Teilhabe und Inklusion
- Erarbeitung und fachliche Abstimmung neuer Pläne, z.B. Teilhabeplanung
- Erstellung und regelmäßige Fortschreibung von Bedarfs-, Bestands
- und

Wirkungsanalysen zur Ableitung von Trends und Tendenzen sowie Darstellung von

Zusammenhängen im Themenfeld
- Formulierung von Handlungsstrategien und begleitende Steuerung von Angeboten
- Unterstützung sozialräumlicher Vorhaben, Planungen und Entwicklungen im

Themenfeld

Informationen zum Datenschutz:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber-/innen entsprechend - 27 Abs. 4 'ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. ONLINE-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der /die Bewerber/in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens ein (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Gez. Hochwind-Schneider

Landrätin

**Besonderes**:
Was erwarten wir von Ihnen?

Voraussetzungen für die Einstellung ist der erfolgreiche Abschluss eines Hoch
- oder Fachhochschulstudiums der Sozialen Arbeit oder der Sozialwissenschaften. Ergänzend sind Erfahrungen in der Erstellung und Auswertung empirischer Daten sowie in der Sozialforschung gewinnbringend. Ebenfalls werden eine ausgeprägte

Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenzen und Empathie im Umgang mit den verschiedenen Zielgruppen vorausgesetzt. Das Arbeitsverhalten sollte sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Engagement sowie Anpassungs-, Kooperations-, Kontakt
- und Teamfähigkeit auszeichnen.

Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

**Führerschein**: B

**Ansprechpartner**:
Frau Gorges

03632/741-228

Landratsamt Kyffhäuserkreis
Personalamt
Markt 8
99706 Sondershausen

Mehr Jobs von Eichsfeld Nachrichten