Doktorandin / Doktorand (W/m/d) Zum Thema - Wolfsburg, Deutschland - Volkswagen AG

Volkswagen AG
Volkswagen AG
Geprüftes Unternehmen
Wolfsburg, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
To my favorites

Share

Print

Info for similar jobs

Your working environment
- Der Fachbereich "Werkstoffentwicklung Polymere" ist innerhalb der Werkstofftechnik für alle Fragestellungen im Bereich polymerer Werkstoffe zuständig. Ein Gebiet ist die Schadensanalyse von Bauteilen aus polymeren Werkstoffen. Die Schadensanalyse betrifft sowohl Bauteile, die in der Entwicklung, als auch im Feld oder in der Fertigung, ausfallen.Your tasks
- Die Schadensanalysen werden aufgrund der Herausforderungen durch neue Werkstoffkonzepte immer komplexer. Neben Standardmethoden müssen immer häufiger analytisch tiefgehende Analysemethoden angewendet werden. Dennoch bleiben einige Fragestellungen derzeit ungeklärt. Im Rahmen der Promotion soll an schwierig zu bewertenden Schadensbildern mit Hilfe analytisch tiefgehender Methoden eine Vorgehensweise, u.a. unter Nutzung von multivariaten Methoden, erarbeitet werden, die eine strukturierte Vorgehensweise im Bereich der Kunststoffschadensanalyse der Zukunft erarbeitet.
Dies umfasst:

- Zusammenarbeit mit den KollegInnen der Unterabteilung Schadensanalyse
- Auswahl von relevanten Schadensfällen und Erarbeitung eines Projektplans
- Durchführung verschiedener Analysen, z.B. Spektroskopie, Chromatographie etc., ggfalls auch extern (Hochschule, Insitut)
- Auswertung von Daten mit multivariaten Methoden

Das endgültige Promotionsthema wird mit dem Professor (w/m/d) gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung.

Your qualifications
- Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium mit Promotionsberechtigung aus dem Bereich Chemie, Physik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau (Kunststofftechnik) oder vergleichbarer Fachrichtung
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Kreativität
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich analytischer Methoden (wie Spektroskopie, Chromatographie ) zur Charakterisierung polymerer Werkstoffe wünschenswert
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Kunststofftechnik wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich multivariater Methoden

Ihre Benefits:

- Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage
- 35-Stunden-Woche, flexible Gleitzeit, mobile Arbeit
- kostenlose Seminare zum wissenschaftlichen Arbeiten und zu überfachlichen Qualifikationen
- Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns

Further information
- This position is with the
Volkswagen AG- in
Wolfsburg- to fill.- Employment is possible from:
Reference code:
- E-1592/2023- Your questions answered
- Herr Fabian Wenzel- under the telephone number

Mehr Jobs von Volkswagen AG