Duales Studium - Berlin, Deutschland - Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mehr als Praxen arbeiten mit der IT, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung konzipiert, entwickelt oder zertifiziert.

Wir suchen für unser Dezernat Digitalisierung und IT ab dem für ein Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik / Data Science eine/n Dualen Student/-in (m/w/d). Das Studium findet dabei in Kooperation mit der Hochschule Brandenburg, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin oder der dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim statt. Als Teil unseres Teams lernen Sie verschiedene Abteilungen der IT in der KBV (z.B. Daten und Automatisierung, Entwicklung, IT in der Arztpraxis, Betrieb und Service, IT-Sicherheit), neueste Technologien und echten Teamgeist kennen.

**Duales Studium - Bachelor of Science Informatik / Data Science **:Mit Ihrer Expertise tragen Sie zu ausfallsicherer Software bei, die im Ernstfall Leben rettet im reibungslosen Praxis-betrieb für mehr als 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte.
- Ihre Aufgaben
Das Dezernat Digitalisierung und IT beschäftigt sich mit einer Vielzahl von spannenden Fragestellungen und Zukunftsthemen. In der Abteilung "Daten und Automatisierung" arbeiten Sie als Data Engineer, Data Scientist und Data Analyst an anspruchsvollen Projekten und Aufgaben. Wir unterstützen und beraten die Dezernate und Fachabteilungen der KBV zu folgenden Themen:

- Beratung zu den Themen Datenanalyse, Datenmanagement und Datennutzung
- Durchführung von komplexen Datenanalysen und Unterstützung der Fachbereiche
- Datenmanagement in Form der Integration von Daten
- Automatisierung von Datenverarbeitungsprozessen und Monitoring mittels Datenlieferungsverwaltung
- Datenaustausch zwischen den Stakeholdern im Gesundheitswesen
- Betreuung Data Warehouse (DWH) und Business Intelligence (BI)
- Einsatz von KI
- Ihr Profil
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik
- Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem, logischem und abstraktem Denken
- Ausgeprägte Zahlen
- sowie Datenaffinität
- Lernbereitschaft, Selbstorganisation, strukturierte Arbeitsweise, Zielstrebigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Wir bieten Ihnen
- Ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
- Abwechslungsreiche studienbegleitende Praktika und Projekte
- Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
- Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
- Weitere Benefits: Kantine, Sportangebote, Corporate Benefits sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele

Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mehr Jobs von Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR