Energiebeauftragte/r Für Zentralverwaltete - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,65 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstraße 24, 10437 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
**Energiebeauftragte/n für die zentralverwalteten Sportanlagen und Liegenschaften der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (w/m/d)**:
**Kennziffer: IV 10/2023**:
**Entgeltgruppe: E 13 TV-L (Bewertungsvermutung)**:
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet umfasst:

- laufendes Energieverbrauchs
- und -kostencontrolling
- bedarfsgerechte Beauftragung und Betreuung externer Grob
- und Feinanalysen
- Ermittlung, Bewertung und Erfolgskontrolle von Maßnahmen zur Energieeinsparung
- Überwachung energieverbrauchender Anlagen einschließlich Erarbeitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wirksamkeit
- Umsetzen der Energieausweispflicht nach Energieeinsparverordnung (EnEV), sowie, ggf. Erstellen von Verbrauchsausweisen bzw.
externe Beauftragung und Kontrolle von Energiebedarfsausweisen, sowie weiterer gesetzlicher Verordnungen bzw. Richtlinien; z.B. Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG); Verordnung zur Durchführung der Energieeinsparverordnung in Berlin (Bln DV EnEV) etc.
- Fertigung des jährlichen Energieberichtes
- Begleitung von Ausschreibungen in Hinblick auf Energieeffizienz; zunehmend wichtig: Anforderungen an Standards der Mess
- Steuer
- und Regelungstechnik/Gebäudeleittechnik (MSR/GLT), dabei Beachtung der Richtlinie des Arbeitskreises Maschinen
- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) für Lösungen eines herstellerneutralen Building Automation and Control network (BAC-net)
- Vorbereitung und Begleitung von energiesparenden Maßnahmen
- Recherche und Beantragung von Fördermitteln für energetische Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Entscheidung von Versorgungsvarianten
- Mitwirkung bei der Beantwortung von externen (Firmen, Büros etc.) und internen (politischen Gremien, Fachbereiche, Rücksprachen) Anfragen, sowie Stellungnahme zu technischen Gutachten
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Rechts
- und Verwaltungsvorschriften (einschließlich der Formulierung von Konsequenzen für die Arbeitsweise der AG)
- Mitwirkung bei der Aufstellung sowie Prüfung der Einhaltung der Servicevereinbarungen

***Formale Anforderungen**:
Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur, Umwelttechnik oder Umweltmanagement, Technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeleittechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energiemanagement, Mess-, Steuer-, Regelungstechnik, Facility Management **oder**:

- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- vielseitige Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Bürgerlichen Rechts (Sach-, Vertrags
- und Schuldrecht) sowie des Bau-, Immissionsschutz-und Umweltrecht
- Kenntnisse des (Berliner) Vergabe
- und Haushaltsrechts sowie der Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits
- und Brandschutzes bzw. der
Hygienebestimmungen
- umfangreiche Kenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts, sowie Erfahrungen und Fachkenntnisse für die Leitung und Steuerung
besonders schwieriger und bedeutender Baumaßnahmen
- Kenntnisse der rechtlichen, politischen und technischen Rahmenbedingungen des Energie
- und Ressourcenmanagements
- Kenntnisse des Gebäudeenergie-Gesetzes (GEG) sowie der einschlägigem Regelwerke des Klimaschutzes und des Energie
- und Energieeinsparrechts, z.B. Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), EEWärmeG, Energiewendegesetz Berlin (EWG Bln)
- Kenntnisse der Energie
- und CO2-Bilanzierung, Statistik
- Kenntnisse des technischen Facilitymanagements
- Kenntnisse der Grundlagen der strategischen Steuerung
- Kenntnisse des betriebswirtschaftlichen Qualitätsmanagements
- Kenntnisse über Funktionen, Funktionsweisen, Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung; insbesondere Funktion u. Arbeitsweise des Senats und der parlamentarischen Gremien, sowie Gemeinsame Geschäftsordnung des Landes Berlin Allgemeiner und Besonderer Teil (GGO I und II)
- IT - Kenntnisse einschließlich Erfahrungen im Umgang mit Intranet und Internet

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung wird eine leistungs-, lern
- und veränderungsbereite Persönlichkeit gesucht, die darüber hinaus über Kooperationsfähigkeit und Dienstle

Mehr Jobs von Land Berlin