Sachbearbeiter (M/w/d) Kfz-zulassung - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Straßenverkehrsamt sind am Dienstort Merseburg zwei Stellen als

**Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:

- Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Neuzulassung, Wiederzulassung, Umschreibung, Umkennzeichnung, Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung von Fahrzeugen,
- Zuteilung von Oldtimer-, Kurzzeit
- und Saisonkennzeichen, Ausfuhrkennzeichen, Zuteilung neuer Kfz-Briefe
- Eintragung technischer Änderungen mit Erteilung der Betriebserlaubnis
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel-, Verkaufs
- und Steueranzeigen incl. Rückrufaktionen sowie Erstellen der Kostenbescheide
- Reservierung von Kennzeichen, Terminvergabe
- Führen des örtlichen Fahrzeugregisters, Schriftverkehr mit dem Kraftfahrtbundesamt, dem Finanzamt, der Versicherung und der Polizei
- Allgemeine Ausnahmen zu den Anbauvorschriften prüfen und entscheiden
- Prüfung und Erstattung von Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
- Archivierung des Schriftgutes aller bearbeiteten Vorgänge, insbesondere Altvorgänge einpflegen in die elektronische Ablage
- Verwaltungsvollzug im Rahmen der Gefahrenabwehr, Maßnahmen bei fehlendem Versicherungsschutz und Steuerschuld an Kraftfahrzeugen, Einziehung der Fahrerlaubnis nach Entzug
- Intensiver Kundenkontakt und Anwesenheitspflicht während der Öffnungszeit des Straßenverkehrsamtes

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Steuerfachangestellter (m/w/d), Justizfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d). Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.

Grundkenntnisse sowie fachliche Erfahrungen im Aufgabengebiet sind vorteilhaft. Zudem verfügen Sie über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung, Überzeugungs
- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Frau Annett Sonderhoff. unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis