Koordinierende Medizinische Fachangestellte - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**"Aus Wissen wird Gesundheit"** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Koordinierende Medizinische Fachangestellte/ Koordinierender Medizinischer Fachangestellter (MFA) - Zentrum für seltene Augenerkrankungen**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet für zunächst 2 Jahre | Ausschreibungsnummer:

Die **Universitäts-Augenklinik Frankfurt** bietet das gesamte Gebiet der Augenheilkunde für Patientinnen und Patienten. Klinische Schwerpunkte sind insbesondere die Katarakt-, Hornhaut
- und Refraktive Chirurgie, Netzhaut
- und Glaskörperchirurgie sowie die Kinderaugenheilkunde und plastische Chirurgie. Das gesamte Spektrum moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren wird bei Erkrankungen und Anomalien des vorderen und hinteren Augenabschnittes, der Sehnerven, der Lider und Tränenwege, der Augenhöhle und bei Schielpatientinnen und -patienten angewandt. Jährlich werden über Patientinnen und Patienten ambulant und stationär behandelt. Außerdem zählt die Augenklinik zu den führenden Zentren für angewandte Forschung auf dem Gebiet der Katarakt-, Refraktiv-, Glaskörper
- und Netzhautchirurgie sowie der Amblyopietherapie in Deutschland, Europa und dem außereuropäischen Ausland.

**IHRE AUFGABEN**:

- Gesamte Koordination und Organisation des Zentrums der seltenen Augenerkrankungen
- Aufbau und Pflege einer Datenbank zu Genetikbefunden
- Prüfung und Organisation von Teilnahmen an Registern und klinischen Studien
- Bearbeitung der Anfragen von Patientinnen und Patienten
- Umgang und Durchführung von Messungen an medizinischen Geräten (Gesichtsfeld, Elektrophysiologie und Bildgebung)
- Selbstständige Beratung von Patientinnen und Patienten bezüglich Sehhilfen, Frühförderungen und Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag

**IHR PROFIL**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA).
- Organisationstalent, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über eine engagierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS- Office.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**UNSER ANGEBOT**:

- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen.
- **Neubau**:Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Campus**:Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- **Work-Life-Balance**: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- **Gesundheitsförderung**:Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- **Fragen? **Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**WERDEN SIE EIN TEIL UNSERES TEAMS**:
Nutzen Sie die Zeit bis zum , um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Saira Bajwa, Leitung des Medizinisch-Technischen Diensts unter der Telefonnummer 069 / gerne zur Verfügung.

Online bewerben

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt