Entsorgungsassistentin / Entsorgungsassistent - Koblenz, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
- Sie sind verantwortlich für die Annahme, Behandlung und Lagerung von Verwertungsgütern sowie von nicht gefährlichen Abfällen und bereiten die nachfolgende Entsorgung bzw. die Übergabe an die entsprechenden Stellen vor.
- Sie fungieren als zusätzlich unterwiesenes Personal und unterstützen bei der Annahme, Behandlung, Lagerung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen.
- Sie kontrollieren und überwachen die ordnungsgemäße Befüllung der vorhandenen Sammelsysteme sowie deren ordnungsgemäße Leerung und weisen auf Fehlbefüllungen hin.
- Sie führen regelmäßige Funktions
- bzw. Sichtüberprüfungen an Betriebsmitteln (Sammelsysteme, Behälter, Wannen) sowie weiteren sicherheitsrelevanten Ausrüstungen (z.B. persönliche Schutzausstattung, Feuerlöscher) durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Aufgabenwahrnehmung setzt ein erhöhtes Maß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit voraus.
- Es ist eine Stelle zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit;
die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Das erhöhte Maß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit erfordert die ausnahmslose Durchführung nachfolgender Tätigkeiten:

- gelegentliches Heben von Lasten von bis zu 30 Kilogramm (ohne Hilfsmittel, im Bedarfsfall mit zusätzlicher personeller Unterstützung), _
- _Arbeiten mit Wirbelsäulenzwangshaltungen (z.B. Überkopfarbeiten). _
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch),
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,
- Abschlusszeugnis der Berufsschule (sofern vorhanden),
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber (sofern vorhanden).

Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz**
**Personalmanagement**
0261 / Herr André Bliemann)

Mehr Jobs von Bundeswehr