Pflegerische Stationsleitung - Bonn, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
-Standort:

Bonn
Einsatzstelle:

LVR-Klinik Bonn
Vergütung:

P13 TVöD
Arbeitszeit:

Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist:



**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Sie leiten das Pflegeteam der geschützten allgemein-psychiatrischen Station W2A
- Sie haben Lust und Interesse an der Möglichkeit einer grundlegenden Gestaltungsmöglichkeit, um eine Station pflegerisch neu zu transformieren - hin zu einer fakultativ-offenen Station
- Sie nutzen Ihr psychiatrisch-pflegerisches Wissen und das deeskalierende Arbeiten um das Milieu der Station im Verstehen des Safewards-Modells zu entwickeln
- Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung einer evidenzbasierten und patient*innenorientierten Pflege ist für Sie selbstverständlich sowie die kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Regelmäßige Teilnahme an und Mitgestaltung von Besprechungen, Arbeitsgruppen und Konferenzen
- Fachliche Supervision des Pflegeprozesses und der Dokumentation
- Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen mit anschließendem Wissenstransfer
- Qualitätssichernde Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe in Absprache mit der Pflegedienstleitung und aktive Mitgestaltung des Qualitätsmanagements
- Identifikation mit den Zielen der Abteilung und der Klinik und aktive Mitarbeit bei deren Umsetzung

**Das bieten wir Ihnen**:
**Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit**:
**Kantine**:
**Zentrale Lage**:
**Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)**:
**Rabattaktionen für Mitarbeitende**:
**Vermögenswirksame Leistungen**:
**Duales Studium in der Pflege möglich**:
**Unterstützungsmöglichkeiten für ein Studium**:
**Parkplätze**:
**Das bringen Sie mit**:

- **Ausbildung zur Pflegefachkraft**:

- **Weiterbildung zur Stationsleitung oder Studium des Pflegemanagements, der Pflegewissenschaften oder der Psychiatrischen Pflege bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben**

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Worauf es uns noch ankommt**:

- Persönliche, fachliche, soziale und organisatorische Kompetenzen und Fähigkeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, sowie zur Anleitung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, Aus
- und Weiterzubildende und FSJ-ler*innen
- Verantwortungsbewusstsein, Führungs
- und Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
- Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie mit einem hohen Maß an fachlichem Wissen, insbesondere in der Pflege akutpsychiatrischer Patientinnen und Patienten

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Bonn** ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder
- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
**Frau Elvira Lange**:
Pflegedirektorin
0228/

**Herr Daniel Heinrichs**:
Pflegerische Leitung der Abteilung
0228/

Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum ** **

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

Interne STA-01924

**Jetzt bewerben**

**Qualität ist unser Maßstab**:
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung u

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland