Verwaltungsmitarbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich Museen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis befristete Projektstelle als

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

zu besetzen.

Der*die zukünftige Stelleninhaber*in soll das Projekt "Begleitung der Überführung des Hoesch Museums in eine städtische Trägerschaft", weitere Bauprojekte sowie das Gebäudemanagement der Museen begleiten.

Die Planstelle ist nach Bes.Gr. A 11 LBesO NRW bzw. EG 10 TVöD-V bewertet und bis befristet.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

Die Stadt Dortmund verfügt über eine vielfältige und inhaltlich sehr abwechslungsreiche Museumslandschaft. Zum Geschäftsbereich der Städtischen Museen gehören das Naturmuseum Dortmund, das Westfälische Schulmuseum sowie das Museum für Kunst und Kulturgeschichte mit seinen vier Außenstellen: dem Kindermuseum Adlerturm, dem Hoesch-Museum, dem Brauerei-Museum und dem Dt. Kochbuchmuseum, das zurzeit allerdings geschlossen ist.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Folgende Aufgaben sind u.a. wahrzunehmen:

- Koordinierung aller mit der Eingliederung des Hoesch-Museums in den Kulturbetrieben erforderlichen Verwaltungsvorgänge
- Durchführung bzw. Begleitung der entsprechenden notwendigen Verwaltungsverfahren sowie aller Liegenschaftsangelegenheiten
- Abstimmung mit anderen Fachbereichen und Partnern der Stadt Dortmund bezüglich der Betreuung des Grundstückes und des Gebäudes, den Umschluss
- und Neuanschlussarbeiten in Sachen Energieversorgung, Zu
- und Abwasser sowie weitere Grundstücksangelegenheiten wie Müllabfuhr, Grundsteuern u. ä. zu klären bzw. zu organisieren
- Gleichzeitig soll die*der Projektmitarbeiter*in die durch Fördermittel bezuschussten Bauprojekte sowie das gesamte Verfahren bezüglich der Fördermittel (Controlling, Berichtswesen etc.) übernehmen
- Mitarbeit im Gebäudemanagement aller dem Fachbereich zugehörigen Museen

Wir erwarten von Ihnen:

- eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- hohe persönliche Motivation, verbunden mit Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

Die Erledigung der Tätigkeiten erfolgt PC-unterstützt, so dass die Eignung zur Bildschirm
- tauglichkeit (BAP Stufe 2) erfüllt werden muss. Ein sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (Microsoft Office) wird vorausgesetzt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Für Fragen oder zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Dr. Dr. Möllmann, die Leiterin des Geschäftsbereichs Museen und Direktorin des Naturmuseums Dortmund unter F gerne zur Verfügung.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancen-gleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

null

Mehr Jobs von Stadt Dortmund