Informatiker/in Für Infrastrukturdienste - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Informatiker/in für Infrastrukturdienste**:
Publiziert:

Publizierung bis:

**Die Stelle ist im Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V mit **"Willkommensbonus"**
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist:
**Die Stadt Bielefeld sucht Sie** für Entwicklungsaufgaben und organisatorische informationstechnische Betreuungsaufgaben **als neue IT-Fachkraft**. Übernehmen Sie anspruchsvolle programmiertechnische Aufgaben und verantworten und vertreten Sie IT-Belange der Stadt Bielefeld. Dies innerhalb einer abwechslungsreichen Tätigkeit sowie eines fünfköpfigen Teilteams für Infrastrukturdienste.

- Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem **"Willkommensbonus"** von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).

**Ihre künftigen Aufgaben**:

- Innovative programmiertechnische Fort
- und Eigenentwicklung unserer aktuellen Datenbank
- und Abrechnungssysteme. Support, Wartung & Pflege, Debugging sowie informationstechnische Dokumentation. Customizing und Pflege von zugehörigen Schnittstellen / Webservices. Innerstädtische Schulungen für diese Systeme.
- Organisatorisches Auftragsmanagement, Teil
- und Vollprojektleitung zur Anbindung von verschiedenen Liegenschaften an die städtischen Netzwerkinfrastrukturen (WAN, WLAN, LAN).
- Administration von Terminalservern und dazugehöriger Dienste.
- Organisieren, Begleiten sowie fortlaufende Pflege von Zertifizierungsaufgaben nach ISO/IEC Normierungen 27001, 27002 sowie BSI-Grundschutz. Zuständigkeit und Verantwortung für den Teilnehmeranschluss an das Netz des Bundes. Enge Zusammenarbeit mit dem städtischen Informationssicherheitsbeauftragten.
- Sonderprojekte in beteiligter Form oder als Teil
- bzw. Vollprojektleitung. Damit verbunden Kommunikation, Zusammenarbeit, Steuerung sowie Kontrolle mit internen und externen Dienstleistungspartnern.

**Das erwartet Sie**
- Die Chance einer sinngebenden Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen IT-Sektor mit gesellschaftlichen Mehrwert. Damit verbunden die Sicherheit und angemessene Entlohnung eines Arbeitsplatzes im Öffentlichen Dienst.
- Eine gute "Life-Work-Balance", insbesondere unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf.
- Arbeiten mit einem Gleitzeitmodell, welches nach teaminternen Absprachen sowie unter Beachtung der dienstlichen Belange, Ihnen hinreichend Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Arbeitszeit bietet. Nach Abschluss der Einarbeitungsphase haben Sie die Option auf eine anteilige Tätigkeit im Homeoffice.
- Teamorientierte vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Sie sich kreativ einbringen können. Dabei eine zeitgemäße, offene, transparente und partnerschaftliche Kommunikations
- sowie Führungskultur auf Augenhöhe.
- Neben Pre
- und Onboarding Angeboten erwartet Sie eine intensive und gut organisierte kollegiale Einarbeitung.
- Vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten durch bedarfsorientierte, gezielte Fort
- und Weiterbildungsangebote.
- Ein zeitgemäß ausgestatteter Arbeitsplatz, mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur in angenehmer moderner Atmosphäre.

**Ihre Qualifikation**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) oder ein Abschluss mit Berufserfahrung
- für Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Kenntnisse und praxisorientierte Berufserfahrungen in objektorientierter Programmierung, z.B. Java oder C# oder vgl. objektorientierten Programmiersprachen.
- Kenntnisse mit MS SQL-Datenbanken
- Erfahrungen mit Serverinfrastrukturen (Windows Server)

**Dies ist von Vorteil**
- Erfahrung mit dem Quellcodeverwaltungssystem GIT.
- Kenntnisse in XML und JSON.
- Verständnis für die Funktionsweisen von Routern, Switches, Firewalls und allg. Netzwerktechnologien sowie die Systemarchitektur von Netzwerkinfrastrukturen.
- Sie sind mit Zertifizierungsprozessen ISO/IEC 27001, 27002 und BSI-Grundschutz bereits vertraut oder haben zumindest ein grundlegendes Verständnis für diese Standards zur Informationssicherheit und deren Anwendung erworben.
- Berufserfahrung in der Mitarbeit oder Leitung von IT-Projekten/Teilprojekten.
- Kenntnisse über die Strukturen und Arbeitsweisen sowie die Aufbau
- und Ablauforganisation einer Stadtverwaltung bzw. allgemein im öffentlichen Sektor.

**Überzeugen Sie uns mit Ihren Kompetenzen**
- Empathische, service
- und ku

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld