Modellweiterbildung Intensivpflege - Freiburg, Deutschland - Universitätsklinikum Freiburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (m/w/d) im 3. Ausbildungsjahr für unsere**Modellweiterbildung Intensivpflege (3+1 Modell)**:

- Erstmalig wird an den Unikliniken in Baden-Württemberg ab 2023 ein Modellprojekt gestartet, mit dem direkt im Anschluss an die Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) die Weiterbildung Intensivpflege absolviert werden kann (ohne Wartezeit bzw. maximal 12 Monate nach Ausbildungsende). Die Weiterbildung startet zum 1. Oktober 2024, ist staatlich anerkannt und endet mit dem Titel "Pflegefachfrau/-mann Intensivpflege". In der Regel ist für die Teilnahme am Modellprojekt ein Einsatz während der Pflegeausbildung im Umfang von mindestens 350 Stunden auf einer Intensivstation erforderlich.**Wir bieten Ihnen**:

- die Teilnahme an einem innovativen Weiterbildungsmodell
- die Weiterbildung erfolgt innerhalb der Arbeitszeit
- vielseitige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch das umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsangebot im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
- eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Langzeitarbeitskonten sowie das Jobticket UKF und Maßnahmen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit)

**Voraussetzungen für Ihre Teilnahme sind**:

- erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- Vertiefungseinsatz im 3. Ausbildungsjahr auf einer Intensivstation im Umfang von mindestens 350 Stunden

**Benötigte Unterlagen**:

- Zwischenzeugnis vom 2. Ausbildungsjahr bzw. ggf. Abschlusszeugnis der Generalistischen Pflegeausbildung
- Lebenslauf

**Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen**:
**Universitätsklinikum Freiburg**
Akademie für Medizinische Berufe
- Teamleitung Fachbereich Weiterbildung
- **Andreas Haussmann M.A.**
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg**Fragen? Dann rufen Sie uns an**:

- Dietmar Noll
- 0761/ Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Freiburg