Mitarbeitende (W/m/d) Für Den Bereich - Eschborn, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Sie werden im Referat Z11 - Personal - zur Personalsachbearbeitung im Tarif
- bzw. Beamtenbereich eingesetzt.

In der Personalsachbearbeitung sind Sie mit den vielfältigen Personalangelegenheiten der Beschäftigten des BAFA befasst. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ausarbeitung von Verträgen und Urkunden, Betreuung und Beratung der Beschäftigten in allen personalrechtlich relevanten Fragen sowie die Ausarbeitung des erforderlichen Schriftverkehrs. Zudem betreuen Sie eine oder mehrere Sonderaufgaben aus dem Personalbereich. Eine systematische Einarbeitung, kurze Wege für den sachlichen Austausch und eine gute Atmosphäre im Team erleichtern die Aufgabenerledigung und runden unser Angebot ab.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtung Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften und/oder Verwaltungswissenschaften bzw. über einen vergleichbaren Studienabschluss.

Berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet Personalwesen sowie gute Kenntnisse im Arbeits-, Tarif
- und Dienstrecht sind von Vorteil.

Gute Kenntnisse im Umgang mit Kommunikations
- und Informationstechnik (MS Office) sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen, im Voraus planbaren ein
- bzw. mehrtägigen Dienstreisen werden vorausgesetzt.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten und sehr guter Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Belastbarkeit und Flexibilität aus. Zudem verfügen Sie über Verhandlungsgeschick sowie über eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit (bis zu 60 %), Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket).

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund.

Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten oder auf mindestens 24 Monate befristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1748 über das Onlinebewerbungssystem des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter BAFA zukommen. Vielen Dank.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Herr Christ unter 06196 / und Frau Mion unter 06196 / gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Einleitungssatz

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn mehrere