Meister in Oder Betriebsleiter in Im Bereich - Neuss, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Sie beraten die Fach
- und Führungskräfte der ca. 140 Wohneinrichtungen zu allen Fachfragen der Hauswirtschaft und zur personenzentrierten Leistungserbringung
- Weiterentwicklung der Konzepte und Definition von Standards für das Leistungsangebot im Bereich der Hauswirtschaft zur kontinuierlichen Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten erwachsener Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Organisation und Durchführung von Schulungen für hauswirtschaftliche Fachkräfte und Führungskräfte
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachgebieten soziale Betreuung, Pflege
- und Hygienemanagement
- Sicherstellung einer rechtskonformen Leistungsqualität

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:

- Sie verfügen über einen Berufsabschluss als Hauswirtschaftsmeister*in, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung, Betriebswirt*in für Ernährung
- und Versorgungsmanagement, ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ökotrophologie oder eine vergleichbare Fachausbildung
- Sie haben umfangreiche Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen des Aufgabenbereiches
- Sie treten für die Personenzentrierung ein und identifizieren sich mit unserem Leitbild
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

**Wünschenswert sind**:

- Professionelle persönliche Weiterentwicklung durch zielbezogene Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Moderne Arbeitsplatz
- und IT-Ausstattung
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit; Moderne Arbeitsplatz
- und IT-Ausstattung; Vielfältiges Aufgabengebiet; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Jahressonderzahlung zu Weihnachten; Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)

**Wer wir sind**:
Der **Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR** (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsenen mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn
- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR)** arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland