Chemielaborant in - Freiberg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer Technologiezentrum für Hochleistungsmaterialien THM ist eine Forschungs
- und Transferplattform des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, mit Sitz in Erlangen und Freiberg, und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme IKTS. Schwerpunkt unserer Arbeiten am Fraunhofer THM sind die Analyse und die Entwicklung nachhaltiger Batteriesysteme mit verbesserter Ökobilanz und Rohstoffverfügbarkeit im Vergleich zu etablierten Batterietechnologien.

Sie sind auf der Suche nach einem **Job mit Sinn**? Sie möchten dazu beitragen, die **Technologien **von morgen **mitzugestalten**? Dann kommen Sie zu uns und unterstützen unser Team »Batteriematerialien«.

**Was Sie bei uns tun**
- Ihr Aufgabenbereich umfasst die technische Unterstützung bei der Entwicklung von Zellkonzepten für Aluminium-Ionen-Batterien, dabei stehen unterschiedlicheTätigkeiten im chemischen und physikalischen Labor im Vordergrund.
- Sie führen chemisch-präparative Arbeiten einschließlich der Materialsynthese durch und unterstützen bei der elektrochemischen und strukturellen Charakterisierung.
- Zudem beteiligen Sie sich am Aufbau von Funktionsdemonstratoren, die hinsichtlich ihrer Eignung für den späteren Einsatz als elektrischer Speicher zu bewerten sind.

**Was Sie mitbringen**
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in, Chemikant*in, chemisch-technische Assistenz oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. biologisch-technische oder medizinisch-technische Assistenz
- Erfahrung mit elektrochemischen Speichern und deren Charakterisierung
- Teamkompetent mit strukturierter und gewissenhafter Arbeitsweise

**Was Sie erwarten können**
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team
- Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Ulrike Wunderwald

Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 66159

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft