Referent Presse- Und Öffentlichkeitsarbeit - Freiburg, Deutschland - Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Das Team »Presse und Öffentlichkeitsarbeit« erstellt Medienangebote zur Außendarstellung des Instituts. Sie wenden sich u.a. an Fachmedien, Unternehmen, Wissenschaftsnetzwerke, Bewerbende bis hin zur breiten Öffentlichkeit. Ein Team von Mediengestaltern unterstützt bei der visuellen Umsetzung.

Wir suchen Sie für diese vielseitige Aufgabe in unserem PR-Team

**Was Sie bei uns tun**
- Sie sind verantwortlich für die Pressearbeit in Fachmedien und allgemeinen Medien.
- Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und sind Kontaktperson für Presseanfragen.
- Sie unterstützen den Abteilungsleiter Kommunikation im Tagesgeschäft.
- Sie setzen die Kommunikationsstrategie des Instituts um und erstellen Pressetexte für Digital
- und Printmedien.
- Sie arbeiten mit bei Internetseite und der Erstellung des Jahresbericht.
- Sie erstellen Inhalte für die Social-Media-Kanäle des Instituts.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Journalistik, Kommunikation oder einer ähnlichen Fachrichtung; ein Studium in BWL mit Fachrichtung Marketing; ein PR-Volontariat; oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in journalistischer Tätigkeit oder als Pressereferent (m/w/d) bei einem technologieorientierten Unternehmen bzw. einer Agentur sind von Vorteil.
- Sie haben die Fähigkeit, Texte zielgruppenspezifisch zu formulieren, zu redigieren und abzustimmen, sowie komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
- Ihre hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und idealerweise in Englisch kombinieren Sie mit Schnelligkeit, Detailsicherheit und Interesse an komplexen naturwissenschaftlichen und technologischen Themen (wir bitten um Vorlage von Arbeitsproben).
- Sehr gute Kommunikationsstärke, Teamgeist, Eigeninitiative als auch ein freundliches und souveränes Auftreten runden Ihr Profil ab. Sie haben zudem Spaß beim Netzwerken und am Umgang mit Menschen.

**Was Sie erwarten können**
- Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative.
- Hier sind Sie Teil eines hoch motivierten und kollegialen Teams, in einem offenen und kollegialem Arbeitsumfeld, das mit einer ausgezeichneten IT-Infrastruktur ausgestattet ist.
- Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven.
- Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Freizeitausgleich von Überstunden und nach Absprache mobiles Arbeiten von zu Hause.
- Unser Angebot wird ergänzt durch unsere betriebliche Altersvorsorge (VBL) und anteiliges Weihnachtsgeld.
- Weiterhin profitieren Sie von unseren zusätzlichen Benefits: Jobticket, Belegplätze bei der Kindertageseinrichtung »Junikäfer« in Freiburg, Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Veränderung startet mit Ihnen. Bewerben Sie sich jetzt**
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitsproben, Abschluss
- und Arbeitszeugnisse)

**Fragen zu dieser Position

Mehr Jobs von Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut