Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr /24-D**_ _

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte

Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und
hat heute rund Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material
- und

Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der Gesellschafts
- und Kulturforschung.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I, Institut für Geschichte, ist ab

dem bis zum die befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (50%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Arbeitsaufgabe im Rahmen des Teilvorhabens NFDI4memory MS-TA2-1b "Guidelines for the standardisa
- tion of normalised data and vocabularies"
- Abstimmung, Koordination und Konzeption von Workshops und Arbeitstreffen von Expertengruppen zur

Entwicklung von Guidelines für Normdaten und Vokabulare
- Wissenschaftliche Analyse von Normdatenworkflows verschiedener wissenschaftlicher Communities und

Einrichtungen
- Dokumentation und Publikation der Guidelines für eine übergreifende Community

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften sowie Arbeitserfah
- rungen im Bereich Digital Humanities
- Erfahrungen in der Koordination von Vernetzungsprojekten sowie in der Arbeit mit wissenschaftlichen

Communities, Erfahrung in der Organisation von Workshops
- Fachkenntnisse zu Taxonomien, Norm
- und Metadaten sowie im Forschungsdatenmanagement (Data Sci
- entist)
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Moeller, Tel.: ,

veröffentlicht am

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr /24-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

als PDF gerne per Mail oder (Betreff: Reg.Nr.) an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg