Wiss. Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Zivilverfahrensrecht der Juristischen Fakultät sucht ab dem ** **eine*n

**Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TVL E13)**:
Die Stelle ist am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Zivilverfahrensrecht (Prof. Dr. Fabian Klinck) der Juristischen Fakultät angesiedelt. Die Forschungs
- und Lehrschwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Sachenrecht, Insolvenzrecht, im Zivilverfahrens
- und im Römischen Recht.

Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei seinen Forschungsarbeiten, insbesondere im Bürgerlichen Recht, und Erfüllung selbständiger Lehraufgaben im Rahmen der Lehrverpflichtung.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- ab **Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Der*die Stelleninhaber*in leitet im Rahmen seiner/ihrer Lehrverpflichtung eigenständig Arbeitsgemeinschaften zu Vorlesungen in den Kernbereichen des Zivilrechts.
- Er*Sie übernimmt Rechercheaufgaben in den Forschungsbereichen des Lehrstuhls, unterstützt und koordiniert redaktionelle Arbeiten des Teams der studentischen Hilfskräfte.
- Er*Sie entwickelt und übernimmt selbständig Präsentationen, die das Jurastudium interessierten Schülerinnen und Schülern vorstellen, und unterstützt in der Betreuung von Moot-Court-Teams.

**Ihr Profil**:

- Um sich erfolgreich zu bewerben, müssen Sie mindestens die Erste Juristische Prüfung bestanden haben, vorzugsweise mindestens mit der Note "vollbefriedigend".

**Wir bieten**:

- Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleg*innen
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- faire und flexible Arbeitszeiten
- familiengerechtes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
Es wird Gelegenheit zur Promotion gegeben. Sofern Sie Interesse an rechtshistorischen, verfahrensrechtlichen oder insolvenzrechtlichen Fragenstellungen haben, ist dies ein Vorteil. Einstellungsvoraussetzung aber ist ein solches Interesse nicht. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann gegebenenfalls verlängert werden.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Prof. Dr. Fabian Klinck, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum