Sachbearbeiter (W/m/d) Für das Referat - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

Für das Referat **ZR 6 - Lobbyregister - **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**einen Sachbearbeiter (w/m/d)**

Die Bezahlung erfolgt nach der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 12/ 13 g) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 12).

Das **Aufgabengebiet** umfasst u. a.:

- Prüfung möglicher Verstöße gegen das Lobbyregistergesetz und den entsprechenden Verhaltenskodex, insbesondere
- Durchführung von Prüf
- und Bußgeldverfahren
- Fertigung von unterschriftsreifen Anhörungsschreiben und Bescheiden sowie unterschriftsreifer Leitungsvorlagen in diesen Angelegenheiten
- Umsetzung des Lobbyregistergesetzes, u. a.:

- Klärung von komplexen Fragen zur Führung des Registers
- Inhaltliche und technische Betreuung sowie Weiterentwicklung der IT-Anwendung des Lobbyregisters und des Handbuches für Interessenvertreter (w/m/d)
- Erstellung und Pflege von Beiträgen für die Information der Interessenvertreter (w/m/d) und der Öffentlichkeit
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der Bundesregierung in Sachen Lobbyregister (u. a. Vor
- und Nachbereiten von Besprechungen, Fertigen von Protokollen)
- Weiterentwicklung und Betreuung eines Qualitätssicherungsmanagements für die Datenbank und eines Beschwerdemanagements
- Aufbereitung der zu erstellenden Statistiken über die Anwendung des Lobbyregisters und ggf. deren Veröffentlichung bzw. Auswertung
- Erstellung von Beiträgen für den nach dem Lobbyregistergesetz alle zwei Jahre zu veröffentlichenden Bericht
- Abstimmung von fachlichen und organisatorischen Fragen mit den Fachreferaten in der Bundestagsverwaltung sowie die Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Parlamenten oder Behörden mit Bezug zur Regulierung von Lobbytätigkeiten
- Technische und inhaltliche Betreuung und Beratung von Interessenvertretern (w/m/d) bezüglich der Einträge im Lobbyregister (Helpdesk-Dienst)

**Qualifikationserfordernisse**:
Bewerber (w/m/d) müssen **zwingend** über einen für den Zugang zum nichttechnischen Verwaltungsdienst berechtigenden Abschluss (Dipl. FH/Bachelor) in der Fachrichtung
- Rechtspflege oder
- Allgemeine Verwaltung oder
- Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht

verfügen.

**Bevorzugt berücksichtigt** werden Bewerber (w/m/d), die aufgrund nachgewiesener praktischer Erfahrungen über gründliche und umfassende Kenntnisse
- des Ordnungswidrigkeitenrechts
- des Lobbyregistergesetzes
- des Datenschutzrechts
- des Aufbaus, der Struktur und Funktionsweise IT-gestützter Datenbanksysteme

verfügen.

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.**

**Darüber hinaus sind erwünscht**:

- gründliche Kenntnisse des Verfassungs
- und Verwaltungsrechts,
- gründliche und umfassende Kenntnisse der Funktionsweise des Deutschen Bundestages, seiner Gremien und der parlamentarischen Abläufe sowie seiner Verwaltung,
- Kenntnisse der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesregierung,
- gründliche Kenntnisse über die Gestaltung barrierefreier Webseiten,
- gute englische Sprachkenntnisse

Die Bereitschaft, sich einer ggf. erforderlichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen, wird vorausgesetzt.

Als Arbeitgeberin bietet die Bundestagsverwaltung unter anderem Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge, eine Betriebskindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten, Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines Firmentickets.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt daher die Bewerbungen von Frauen wie Männern mit Kindern. Der Arbeitsplatz ist im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse teilzeitgeeignet.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag