Engagementförderin/engagementförderer (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Erzbischöfliches Generalvikariat Köln

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**:
Engagementförderin/Engagementförderer (m/w/d)

Wir suchen für das Erzbistum Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n katholische/n

**Engagementförderin/Engagementförderer (m/w/d)**:
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (~19,5 Wochenstunden). Der Tätigkeitsort ist in Morsbach.

**Ihre Aufgaben**:

- Ansprechpartner/in für Interessierte und ehrenamtlich Engagierte
- Gewinnung von Engagierten und Vermittlung in passende Aufgaben
- Ausbau und Pflege guter Rahmenbedingungen
- Weiterentwicklung und Förderung einer wertschätzenden Engagementkultur und Stärkung des caritativen Engagements
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Aktionen und Projekten mit einer aktivierenden und/oder spirituellen Ausrichtung
- Entwicklung von Engagementbeschreibungen und neuen Einsatzfeldern
- Aufbau einer Servicestelle Engagement
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Pastoralteam
- Netzwerkarbeit im Seelsorgebereich und im Sozialraum Morsbach, Waldbröl und Wiehl.

**Ihr Profil**:

- (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, konzeptionell und visionär zu arbeiten
- Begeisterungsfähigkeit, Überzeugungskraft und große Freude an Aufbruch und Veränderung
- ausgeprägte Kommunikations-und Sozialkompetenz für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren in Kirche und Gesellschaft
- hohes Maß an Empathie und Menschenkenntnis
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Abenden
- Bereitschaft, sich zur/zum Engagementförderin/Engagementföderer ausbilden zu lassen
- bewusste Zugehörigkeit zur und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

**Wir bieten Ihnen**:

- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort
- und Weiterbildung
- Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen im Erzbischöflichen Generalvikariat Frau Schwartmann unter der Rufnummer zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz senden Sie bitte **bis zum 2. Juli 2023** unter Angabe der **Kennziffer ** an

Mehr Jobs von Erzbischöfliches Generalvikariat Köln