Eine Sozialpädagogische Fachkraft - Erkrath, Deutschland - Stadt Erkrath

Stadt Erkrath
Stadt Erkrath
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Erkrath - eine Kommune mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Mettmann - sucht zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum für die städtische Kindertagesstätte Gretenberg, Sandheider Straße 90, 40699 Erkrath

eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

als Sprach-Kita-Fachkraft.

Die Kindertagesstätte Gretenberg betreut 80 Kinder, davon 10 Kinder mit besonderem Förderbedarf, im Alter von 3 - 6 Jahren. Die pädagogische Arbeit wird in der offenen Arbeit umgesetzt. Die Gruppenräume werden als Funktionsräume für die unterschiedlichen Bildungsbereiche eingesetzt. Durch die finanzielle Förderung von Bund und Land, mit den Programmen "Sprachkita" und "plusKita", erhält die Einrichtung zusätzliche pädagogische Fachkräfte, um die Bildungschancen der Kinder zu verbessern, die Familien adressatengerecht zu unterstützen sowie die sprachliche Bildung zu fördern. Weiterhin wird das Team der Kita Gretenberg durch eine Motopädin und eine Sprachtherapeutin ergänzt.

Ihre Aufgaben:

- Einsatz als sozialpädagogische Sprach-KiTa Fachkraft in einer städtischen Kindertages-einrichtung für das Bundesprogramm "Sprach-KiTas"
- Fachliche Unterstützung, Begleitung und Beratung des Teams und der Eltern in Fragen der alltagsintegrierten Sprachförderung
- Ausgestaltung einer sprachanregenden Umgebung in der Einrichtung
- Auseinandersetzung mit medienpädagogischen Ansätzen und Nutzung digitaler Medien im Kita-Alltag
- Beratung und Begleitung in Bezug auf den pädagogischen Einsatz digitaler Medien innerhalb der Handlungsfelder des Bundesprogramms
- Individuelle Bildungs
- und Förderangebote zur gezielten Unterstützung der sprachlichen Bildung entwickeln und diese alltagsintegriert in Zusammenarbeit mit der Plus-Kita-Fachkraft durchführen
- Teilnahme an Arbeitskreis-, Verbund-, sowie Netzwerktreffen und Konferenzen im Rahmen des Bundesprogrammes "Sprach-Kitas"
- Zusammenarbeit mit der prozessbegleitenden Sprach-Kita Fachberatung
- Vermittlung von fachlichen Inhalten zu den Handlungsfeldern des Bundesprogrammes "Sprach-Kitas"
- Etablieren einer Willkommenskultur in der Einrichtung
- Mitwirkung bei Konzeptionsentwicklung und Teambesprechungen
- Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungen sowie Erarbeitung spezifischer Inhalte aus Fachliteratur
- Die Sprach-Kita-Fachkraft ist ein Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und dem pädagogischen Team, Ihnen obliegt eine bedarfs
- und bedürfnisorientierte Eltern und Teamarbeit

Ihr Profil:

- Sozialpädagogische Fachkraft gemäß Personalverordnung KiBiz NRW
- Wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit den Kindern
- Aufgeschlossene, vorurteilsbewusste und inklusive Haltung und interkulturelle Kompetenzen
- Positive und zugewandte Haltung zu Kindern, Eltern bzw. Familien
- konstruktive Feedbackkultur
- fundierte Fachkenntnisse über frühkindliche Sprachentwicklung und Bildungsprozesse
- strukturierte und priorisierende Arbeitsweise sowie lösungsorientierte Sichtweise
- Interesse am Themenschwerpunkt alltagsintegrierter Sprachbildung und Bereitschaft zur Fortbildung
- Bereitschaft zur Übernahme einer besonderen Funktionsstelle im Team
- Gute Allgemeinbildung und sprachliche Sicherheit
- Freundliches Wesen, Offenherzigkeit, Kommunikations-, Innovations
- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Unsere Leistungen:

- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitmodelle in Absprache mit der Einrichtungsleitung
- individuelle Schulungen, Fort
- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Mobile Massagen am Arbeitsplatz, Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Leasing)
- eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie
- einen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz (ob mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Pkw) in unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal

Weitere Einstellungskriterien:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden dabei bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Ant

Mehr Jobs von Stadt Erkrath