Sachbearbeitung Energiewirtschaftsstelle - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das
**Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für die Serviceeinheit Facility Management (Fachbereich Hochbauservice) zur
**Kennziffer **

**ab sofort** Personal für das Aufgabengebiet als

**Sachbearbeitung Energiewirtschaftsstelle**
**als Stadthauptsekretärin / Stadthauptsekretär bzw. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe A8 bzw. Entgeltgruppe E6 TV-L Bewertungsvermutung**

**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden bzw. vollzeitnahe Teilzeit**

**unbefristet**

**Bewerbungsfrist: **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- **Abschluss und Kündigung von privatrechtlichen Verträgen im Rahmen der Liefervertragsvereinbarungen Land Berlin mit den Versorgungsunternehmen für Strom, Gas und Fernwärme. Abschluss von öffentlich-rechtlichen Lieferverträgen mit den Berliner Wasserbetrieben.**:

- **Sachliche und rechnerische Prüfung der eingehenden Versorgungsrechnungen und Gebührenbescheide. Zahlbarmachung des Grundwasserentnahmeentgelts der bezirkseigenen Tiefbrunnen, das durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz in den Gebührenbescheiden jährlich neu festgesetzt wird. Verursachungsgerechte Kontierung der Forderungen.**:

- **Unterstützung beim Anfordern und Sammeln der Ablesedaten von den Immobilienvermögensträgern, Eintragung derselben in die Energiedatenbank und Abgleich mit den in Rechnung gestellten Verbräuchen. Mitteilung der abgelesenen Verbrauchsdaten an die Versorgungsunternehmen als Basis für eine verbrauchsgenaue Abrechnung. Ggf. Anforderung einer Rechnungskorrektur, wenn der in Rechnung gestellte Verbrauch nicht plausibel ist.**:

- **Auswertung von Kosten-und Verbrauchsentwicklungen der Medien Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Heizöl zur Erstellung von Prognosen für die Immobilienvermögensträger über unterjährig benötigte Haushaltsmittel.**:

- **Bereitstellung valider Kostendaten für die Haushaltswirtschaft zur Planung zweijähriger Haushaltsplanaufstellungen.**

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben sowie Angaben zu den fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
**Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**:
**Für Beamtinnen / Beamte**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

**Für Tarifbeschäftigte**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbaren Ausbildungsberufen. Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und jeden Jahres**
- **eine Hauptstadtzulage **von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr Thomas Langkat
030 /

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennzahl - innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung

Mehr Jobs von Land Berlin