Sozialdienstmitarbeiter in - Saalfeld, Deutschland - AWO

AWO
AWO
Geprüftes Unternehmen
Saalfeld, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Programm AGATHE**:
In Thüringen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Fast ein Drittel davon ist in Rente. Mehr als Menschen über 63 Jahre leben alleine. Und in den nächsten Jahren werden es noch mehr.

Die Landesregierung möchte, dass alle Menschen gesund und selbstbestimmt alt werden können. Deshalb wurde das Programm AGATHE entwickelt. AGATHE richtet sich an ältere Menschen, die in Rente sind und alleine in ihrem Haushalt leben. Sie können sich von Fachkräften beraten lassen und so von Angeboten erfahren, durch die sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die Fachkräfte geben Tipps, wo es Beratungs
- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt.

Und so das Ziel von AGATHE erreichen: Ältere Menschen sollen nicht einsam sein, sondern am Leben in ihrer Umgebung so teilnehmen, wie sie es möchten

**Stellenbeschreibung**:
Für den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind im Rahmen des Agathe-Projektes 4 Stellen als Beratungsfachkraft zu besetzen. Diese verteilen sich jeweils mit einen Vollzeitstellenanteil auf die Region Bad Blankenburg/Schwarzatal sowie Kaulsdorf/Leutenberg/VG Schiefergebirge sowie mit einem Stellenumfang von jeweils 0,75 VbE auf die Städte Saalfeld und Rudolstadt.

Die Stellen sind im Rahmen des Projektes vorerst bis zum befristet, eine Weiterfinanzierung steht jedoch in Aussicht.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständige Recherche von zielgruppenspezifischen Angeboten und Akteuren im Sozialraum
- Mobiles Fallmanagement vor Ort bei der Zielgruppe 63 + mit Falldokumentation
- Eigenständige Verweisberatung mit Informationen u.a. zu Freizeitangeboten, Gesundheitsförderung und
Prävention, Beratungsstellen (bspw. psychosoziale Beratung, Trauerberatung etc.), Pflege/Pflegeberatung,
Übergang Wohnung-Krankenhaus, altersgerechtes Wohnen, Behördenwegweiser, Weitervermittlung an
Leistungserbringer*innen im Quartier, Krankenkassen etc.
- Unterstützung in Lebenskrisen der Zielgruppen durch offene Angebote (z.B. Sprechzeiten)
- Eigenständige Organisation von Präventions
- oder Gruppenangeboten für die Zielgruppe
(z.B. Gesundheitsprävention, Schulung im Umgang digitalen Medien, Sicherheit etc.)
- Selbstständiger Aufbau eines tragfähigen Netzwerkes im zuständigen Planungsbereich
(z.B. Ortsteilbürgermeister, Vereine, Verbände, kirchliche Träger)
- Weiterbildung und Qualifikation
- Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung des Programms

**Sie bringen mit**:

- Ausbildung im Bereich der Gesundheits-, Kranken
- oder Altenpflege oder im Bereich der Sozial
- und Gesundheitspädagogik.
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- gewissenhafter Arbeitsstil, Zuverlässigkeit,
Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig
EDV Kenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit sozialen Zusatzleistungen
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihre Vorteile**:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Finanzierte Fort
- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible und mobile Arbeitszeit
- Gesundheits-Maßnahmen
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Treueprämie

Mehr Jobs von AWO