Akademische r Beschäftigte r - Ulm, Deutschland - Universität Ulm

Universität Ulm
Universität Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**> Umfang**: Teilzeit (65%) > Befristung: bis > Vergütung: TV-L EG 13 > Beginn: August 2024 oder später

Für die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie und Pädagogik suchen wir eine*n

Akademische*n Beschäftigte*n (m/w/d) im Bereich eHealth und Kinder
- und Jugendlichen-Psychotherapie

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Die Stelle ist ausgeschrieben im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Deutschen Zentrum für Kinder
- und Jugendgesundheit (DZKJ). Aufgrund ihrer Exzellenz wurden hier sieben universitäre Standorte mit außeruniversitären Partnerinstitutionen in Deutschland kompetitiv ausgewählt - darunter Ulm.

Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm ist insbesondere an einem Projekt zur Erstellung einer internetbasierten Plattform zur Versorgungsverbesserung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas beteiligt. Dadurch soll ein wertvoller Beitrag zu einer verbesserten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas durch Psychoedukation, Steigerung der Wahrnehmung der Adipositas als chronische Erkrankung und Vermittlung erster Coping
- und Behandlungsstrategien, geleistet werden - und dies anhand eines niederschwelligen, flächendeckenden, zeit
- und ortsunabhängigen Zugangs.

Unsere Abteilung verfügt hier über eine hohe Expertise und internationale Sichtbarkeit in den Bereichen eHealth, Psychotherapieforschung und Versorgungsforschung (). So werden Sie Teil eines national und international vernetzten und dynamischen Teams mit zahlreichen innovativen Forschungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist zunächst befristet auf das Ende der ersten Förderperiode des DZKJ. Eine Weiterförderung und damit Weiterbeschäftigungsmöglichkeit ist geplant.

**Ihr Profil**:

- Masterabschluss in Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Lust auf Wissenschaft und hohe Eigenmotivation für eine Promotion
- Starkes Interesse an und grundlegende Kompetenzen im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
- Starkes Interesse an Themen der Digitalisierung sowie an Themen der Verhaltensmedizin
- Kommunikationsstärke, Freude an der Arbeit im Team und hohe Belastbarkeit
- Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in einem eHealth Projekt zur Verbesserung der Versorgungsqualität von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas
- Promotionsabsicht wird begrüßt und unterstützt
- Wissenschaftliche Vernetzung und Kooperationspflege
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
- Mitbetreuung von BSc und MSc Studierenden
- Beteiligung an der internen Weiterentwicklung der Abteilung

**Die Universität Ulm und was wir bieten**:
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität

**> Referenz-Nr.**: 24074 > Bewerbungsfrist: bis

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

**Ansprechpartner für weitere Informationen**:
**Prof. Dr. Harald Baumeister, Tel.**:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Mehr Jobs von Universität Ulm