Fachbereichsleiter Bzw. Fachbereichsleiterin - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ist mit rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unverzichtbare Dienstleister für den öffentlichen Raum und den gesamten Life-Cycle des Infrastrukturvermögens der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Dafür besitzt der LSBG eine umfassende Lösungskompetenz: Er ist zugleich Berater, Vermittler, Bedarfs
- und Realisierungsträger. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Planung und Durchführung von Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten sowie die Unterhaltung der Straßen, Brücken
- und Tunnelbauwerke, Lärmschutzeinrichtungen, Hochwasserschutzanlagen und Gewässer sowie der Betrieb entsprechender Einrichtungen. Der LSBG ist ein wichtiger Partner beim fachlichen Austausch innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg im Sinne einer nachhaltigen Baukultur und aktiver Gestalter der Mobilitätswende in Hamburg.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Dienst
- und Fachaufsicht über drei Organisationseinheiten mit insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahrnehmen
- die grundsätzliche strategische und operative Ausrichtung und Weiterentwicklung der unterstellten Einheiten, insbesondere im Bereich der Digitalisierung übergreifend koordinieren und anleiten
- besonders schwierige fachliche Einzelfälle sowie übergreifende steuerrechtliche Sachverhalte entscheiden und verantworten
- fachbereichsübergreifend bei der Formulierung der Leitlinien, der Planung und der Umsetzung der internen Servicestrategie des Geschäftsbereichs mitarbeiten
- kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der fachbereichsbezogenen Abläufe mit Auswirkung auf die anderen Fach
- und Geschäftsbereiche steuern

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der oben genannten Studienfachrichtung und zusätzlich 4 Jahre Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

**Vorteilhaft**
- mehrjährige Führungserfahrung von Organisationseinheiten unterschiedlicher Fachdisziplinen sowie Berufserfahrung in einer serviceorientierten Organisationseinheit sind wünschenswert
- gute Kenntnisse im Steuerrecht/-wesen, Rechnungswesen / Buchhaltung und fundierte betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse
- Bereitschaft sich organisatorische Kenntnisse über das Aufgabenfeld Arbeitsschutzmanagement anzueignen und sich in dem Bereich weiterzubilden
- gutes logisches und analytisches Denk
- sowie Abstraktionsvermögen, Eigeninitiative, Kreativität, und Organisationstalent

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13 HmbBesG
- eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gelegt wird
- eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend im Rahmen eines Neueinsteigerseminars
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus
- und Fortbildung
- eine gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- einen modernen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit des Erwerbs des hvv ProfiTickets
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- ggf. einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter der Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg