Wiss. Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Mixed Signal Circuit Design

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Unser Fachgebiet "Mixed Signal Circuit Design" der Technischen Universität Berlin sucht eine/n innovative*n Wissenschaftler*in, der*die auf dem Gebiet des Ultra-High-Speed-CMOS-Schaltungsentwurfs für zukünftige drahtlose Kommunikationssysteme forschen möchte. Wir suchen hochmotivierte Kandidat*innen mit Master
- (oder äquivalentem) Abschluss (bevorzugt im EE-Bereich; optional mit CE-Abschluss), die bereit sind, "über den Tellerrand zu schauen" und eine Promotion in einem anspruchsvollen Forschungsbereich der Kommunikationstechnik anstreben.

Die Stelle ist Teil unseres DFG geförderten Projekts "Digitaler Hoch-Linearer Closed-Loop CMOS-Transmitter mit höchster Energieeffizienz für zukünftige Mobilfunkgenerationen (DigiMOST)".

1 WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN
auf dem Gebiet Hochgeschwindigkeits-Analog
- und Mixed-Signal-IC-Design

Die Forschungsthemen unseres Fachgebietes konzentrieren sich insbesondere auf den Entwurf innovativer Ultra-Low-Power
- und High-Speed-Analog
- und Mixed-Signal-Schaltungen und -Systeme. Von besonderem Interesse sind Ultrabreitband-HF- und mm-Wave-Schaltungen, Hochgeschwindigkeits-CMOS-Datenkonvertierungstechniken bis zu 14GS/s und Takterzeugungssysteme mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz sowie Siliziumflächen-/Kostenreduzierung, Fehler
- und Fehlanpassungsschätzungsalgorithmen für mixed-signal Systeme, (selbst)-adaptive Kalibrierungsverfahren sowie hochskalierbare ML/AI/DSP-basierte Entwurfstechniken, die in Standard-CMOS-Prozessen implementiert werden.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Eigenständige Forschung auf dem Gebiet des integrierten Hochgeschwindigkeits-CMOS-ADC-Designs für zukünftige drahtlose Kommunikationssysteme
- Implementieren und charakterisieren Sie Ihren implementierten Hochgeschwindigkeits-CMOS-ADC in Richtung 14GS/s
- Veröffentlichen Ihrer Forschungsergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Elektrotechnik, Computertechnik oder Physik
- Expertise auf dem Gebiet des Analog/RF/mm-Wave-Schaltungsentwurfs, Deep sub-nm CMOS-Technologie oder des Mixed-Signal-Schaltungsentwurf
- Fachkenntnisse im Bereich des Entwurfsablaufs, einschließlich Schaltplanentwurf, Simulation und Layout
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Hochgeschwindigkeits-CMOS-Designs, der LNAs, Mischer, PAs und Datenwandler sind von Vorteil
- Wissen im Bereich von ADCs, wie z. B. CT inkrementelle Sigma-Delta, SAR- oder Pipeline-ADCs, ist ein Pluspunkt
- Wissen im Bereich des Entwurfs von volldigitalen fractional-n PLLs ist ein Pluspunkt
- Wissen im Bereich Signalverarbeitung und Kommunikationstheorie ist ein Pluspunkt
- Enthusiastische, motivierte und teamorientierte Persönlichkeit
- Eigenständige Arbeitsweise mit guten Deutsch
- und/oder Englischkenntnissen erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

**Wir bieten**:

- ein anspruchsvolles Forschungsprojekt
- enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie
- ein international renommiertes und motiviertes Team
- Das Fachgebiet liegt im Herzen von Deutschlands Hauptstadt, unweit des Brandenburger Tors

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik, FG Mixed Signal Circuit Design, Sekr. EN 4, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Elektrotechnik, Computertechnik oder Physik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin