Sachbearbeiter Im Aufgabengebiet Bestell- Und - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Institut für Bio
- und Geowissenschaften bildet mit fünf themenbezogenen Institutsbereichen und neben zahlreichen Forschungsaktivitäten in engem Bezug zum globalen Klimawandel, die Kernaktivität des Forschungszentrums Jülich als Beitrag zum BioEconomy Science Center sowie dem ABC/J-Geoverbund - in enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Universitäten der Region. Die technische und administrative Infrastruktur IBG-2-5-TA gliedert sich in den Teams Konstruktion und Mechanik sowie Verwaltung. Das Team Verwaltung besetzt die Schnittstelle zwischen der Wissenschaft und der zentralen Administration des Forschungszentrums. Wir verstehen unseren Auftrag in diesem interessanten Umfeld als Servicedienstleister und bieten praktische und entlastende Unterstützung für die zugeordneten, wissenschaftlich arbeitenden Institutsbereiche. Wir sind verantwortlich für die Erledigung aller Verwaltungsaufgaben im Bereich Personal-, Finanz
- und Beschaffungswesen sowie verwandter Themenfelder.

**Ihre Aufgaben**:

- Begleitung und Steuerung von Beschaffungsvorgängen in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft
- Überwachung bzgl. Lieferfristen, Rechnungseingang, Kontierung
- Abstimmung mit den Anforderern und dem Fachbereich Einkauf; Nachbereitung und Archivierung; Bearbeitung von Reklamationen, Freigabe der Zahlung
- Bearbeitung und Abstimmung von Zahlungen außerhalb der Beschaffungsordnung in Absprache mit der Finanzabteilung
- Überwachung von Haushaltsdaten und Erstellung von Mittelübersichten; Erstellung und Bearbeitung von Abfragen, Datenbankauswertungen und Statistiken anhand der im SAP-R3 zur Verfügung gestellten Daten
- Unterstützung in der administrativen Bearbeitung des Anlagevermögens sowie bei Inventuren
- Unterstützung bei allgemeinen Institutsbelangen sowie Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation bzw. eine vergleichbare kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
- Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften und möglichst der einschlägigen internen Regelungen des Forschungszentrums, z. B. der Beschaffungsordnung
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Haushalts
- und Rechnungswesen
- SAP/R3-Anwenderkenntnisse
- Berufserfahrung, möglichst durch entsprechende Sachbearbeitung in einer Institutsverwaltung und gute Kenntnisse der Geschäfts
- und Organisationsstruktur des Forschungszentrums
- Sicherer Umgang mit der aktuellen Microsoft Produktfamilie
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur leistungsorientierten Zusammenarbeit im Team

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausbildung hochwertiger Forschung
- Zugriff und Arbeiten auf weltweit führenden Recheninfrastrukturen
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Teilzeittätigkeit mit mindestens 19,5 Wochenstunden und eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich