Sachbearbeiter/-in Allgemeine Kunst- Und - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis längstens , für das Kulturamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Allgemeine Kunst
- und Kulturförderung (m/w/d).**
- PUNCTUM / Alexander Schmidt

Das Kulturamt beteiligt sich aktiv an der Entwicklung und Umsetzung kultureller Zielsetzungen für die Stadt. Die Förderung der freien Kunst und Kultur ist dabei ein Schwerpunkt. In der wachsenden und sich dynamisch entwickelnden Stadt Leipzig sollen dafür die Rahmenbedingungen kontinuierlich qualifiziert und die Prozesse des Förderverfahrens kompetent geplant, organisiert, durchgeführt sowie ausgewertet werden.

Es ist zunächst eine Stelle im Fachgebiet "Kulturelle Bildung" bis voraussichtlich 16. Mai 2023 zu besetzen. Ab dem 17. Mai 2023 folgt eine Stelle im Fachgebiet "Musik", welche bis voraussichtlich 31. August 2023 zu besetzen ist. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zunächst 31 Stunden. Nach Eingang des Förderbescheids kann auf Vollzeit (39h) erhöht werden.

**Das bieten wir**:

- eine befristete, nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- Beratung und Unterstützung von Kulturakteuren sowie Einrichtungen der freien Kunst und Kultur bei ihrer Weiterentwicklung und Professionalisierung
- Erstellung und Umsetzungsbegleitung von städtischen Entwicklungskonzeptionen
- Umsetzung, Aktualisierung und Weiterentwicklung der Förderstrategie im Fachgebiet unter Berücksichtigung aktueller Bedingungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes
- inhaltlich-fachliche Bewertung, Begleitung und Prüfung von Förderanträgen sowie Prüfung der Verwendungsnachweise und Evaluierung des Förderverfahrens im Fachbereich
- Organisation von beziehungsweise Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen in Zusammenarbeit mit freien Trägern, Vereinen und Projektgruppen sowie fachspezifische Kontaktpflege zu regionalen und überregionalen Gremien, Verbänden und Institutionen, um die Vernetzung im Fachgebiet zu fördern
- inhaltliche Vorbereitung und konzeptionelle Mitwirkung bei städtischen Kulturprojekten und Veranstaltungen inkl. Festivals, Preise und Stipendien
- Vorbereitung von Vorlagen für die Amts
- und Dezernatsleitung, Verfassen von Stellung-nahmen und Richtlinien
- fachliche Zuarbeiten zu Anfragen durch unter anderem Medien, Bürger/-innen und Stadtrat
- Kooperation mit anderen Stellen der Verwaltung sowie externen Partnerinnen und Partnern

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Kulturwissenschaft, Kulturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrungen in der Fördermittelvergabe sowie in der Umsetzung des Zuwendungsrechts
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie in der Konzeption und Realisierung von Kulturentwicklungsprojekten von Vorteil
- Kenntnisse in den genannten Fachgebieten
- ausgeprägtes Interesse an der Entwicklung der freien Kunst
- und Kulturförderung sowie an einer Tätigkeit in der öffentlichen Kulturverwaltung
- Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit in und Moderation von Netzwerken
- hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und organisatorischen Fähigkeiten
- zuverlässige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Team
- und Konfliktfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Sensibilität im Umgang mit Akteuren sowie sicheres und korrektes Auftreten
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- anwendungsbereite Kenntnisse in der Anwendung von PC-Software, wie MS-Office Programmen sowie im Umgang mit dem Internet und neuen Medien
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit

Mehr Jobs von Stadt Leipzig