Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät VI - Institut für Angewandte Geowissenschaften / FG Hydrogeologie

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) Hydrogeologe*in (PostDoc) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 2. Qualifizierungsphase (zur Habilitation)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Das Fachgebiet Hydrogeologie der TU Berlin beschäftigt sich mit der Erkundung und nachhaltigen Bewirtschaftung von Grundwasserressourcen, die durch Landnutzungsänderung und Klimawandel moderner Nutzungskonzepte bedürfen. Das Fachgebiet verfügt über umfangreiche experimentelle Feldausstattung sowie ein hydrogeologisches Testfeld für Forschung und Lehre im Bereich eines ehemaligen Rieselfeldes. Zusätzlich werden mehrere Drittmittelprojekte mit Feldstandorten in Berlin und Brandenburg sowie in Italien und Israel bearbeitet.

**Aufgabenbeschreibung**:
Im Vordergrund der wissenschaftlichen Arbeiten steht die Weiterentwicklung experimenteller Feldmethoden, die es ermöglichen die natürliche Heterogenität poröser Aquifere in numerische Modelle der ungesättigten und gesättigten Zone zu integrieren. Schwerpunkt sind eine einzugsgebietsbezogene Betrachtung und Parametrisierung sowie die Weiterentwicklung hydrogeologischer und hydrogeophysikalischer Feldmethoden für z.B. die Abschätzung von Infiltrationsdynamiken. Eine Beteiligung im Bereich der experimentellen hydrogeologischen Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS und Engagement bei der Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten wird erwartet. Die Lehrveranstaltung umfassen u.a. die Betreuung des Feldkurses sowie Vorlesungen und Übungen zu hydrogeologischen Labor
- und Feldmethoden als auch geostatistische Methoden. Die Bereitschaft zur Unterstützung des Fachgebietes bei der Drittmitteleinwerbung ist erwünscht. Die Möglichkeit zur Habilitation wird geboten.

**Erwartete Qualifikationen**:
Voraussetzung ist neben einem erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Geowissenschaften, eine Vertiefung in Hydrogeologie und eine Promotion im Bereich experimenteller Hydrogeologie oder Hydrogeophysik auf der Feldskala.

Weiterhin sind von Vorteil:
i) Kenntnisse in der Modellierung von Strömungs
- und Transportprozessen

ii) Kenntnisse stochastischer Methoden und in Geostatistik

iii) Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in ISI-gelisteten Zeitschriften

Der*die erfolgreiche Kandidat*in hat gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere gute

Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Grundkenntnisse der deutschen Sprache, erste Erfahrung in der Lehre sowie Gender
- und Diversitykompetenz.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen
**ausschließlich per E-Mail** (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Irina Engelhardt unter

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Angewandte Geowissenschaften, FG Hydrogeologie, Prof. Dr. Irina Engelhardt, Sekr. BH-N 3-2, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben, Wiss. Mitarbeiter*in PostDoc**Aufgabengebiet**
- Forschung, Lehre**Aufgabengebiet TU Berlin**
- Geowissenschaften, Natur
- und Umweltwissenschaften**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Ph.D; Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion**Studiengang**
- Geowissenschaften, Hydro
- / Wasserwissenschaften**Studiengang TU Berlin**
- Hydrogeologie, Natur
- und Umweltwissenschaften**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (Grundkenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- VI-630/22**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Irina Engelhardt**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- VI-630/22**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
ausschließlich per

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin