177/2024 Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 177/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Verfahrens
- und Systemtechnik ist am Institut für Chemie, Lehrstuhl für Biokatalyse eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Chemie

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**:
zum nächstmögl. Zeitpunkt

**Befristung**:
3,5 Jahre

**Arbeitszeit**:
67 %

For English version please see below.

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

**Ihre Aufgaben**:
Im Rahmen eines Projekts innerhalb der DFG Forschungsgruppe 5538 "Mehrstufige katalytische Produktionssysteme für die Feinchemie durch integriertes Design von Molekülen, Materialien und Prozessen (IMPD4Cat)" sollen Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet von biokatalytischen Umsetzungen für die Synthese von chiralen Aminosäuren und Aminen in Kombination mit Trennverfahren geleistet werden. Dazu sind die Planung und Durchführung von experimentellen Arbeiten im Bereich der biokatalytischen Synthese, Berechnungen & Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse, sowie administrative Mitarbeit notwendig.

Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Chemieingenieurwesen, Biosystemtechnik, Bioverfahrenstechnik, Bioprozesstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse zu Trennverfahren und Charakterisierungsmethoden wie NMR-Spektroskopie und Gas
- & Flüssigchromatographie
- Grundkenntnisse im Bereich der (bio)organischen Synthese
- Kenntnisse im Bereich von biotechnologischen Arbeiten sind vorteilhaft
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Jan von Langermann per E-Mail:
Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 10. Juni 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

We are a university with a focus on engineering and natural sciences as well as economics, human sciences and medicine. We offer excellent study and working conditions to 13,000 students from Germany and abroad as well as approx. 3,000 employees.

**Job description**:
The advertised position is positioned in the DFG Research Unit 5538 "Multistep Catalytic Production Systems for Fine Chemistry by Integrated Molecular, Material and Process Design (IMPD4Cat)" and the focus will be directed onto the research field of biocatalytic transformations for the synthesis of chiral amino acids and amines in combination with selective separation techniques. This requires the planning and execution of experimental work in the field of biocatalytic synthesis, calculations & evaluation and documentation of the results, as well as administrative cooperation.

The opportunity to pursue a PhD is given and is supported accordingly.

**Requirements profile**:

- Completed scientific university education (diploma/master) in chemistry, biochemistry, biotechnology, chemical engineering, biosystems engineering, bioprocess engineering, bioprocess technology or a comparable course of study
- Knowledge of separation processes and characterization methods such as NMR spectroscopy and gas & liquid chromatography
- Basic knowledge in the field of (bio)organic synthesis
- Basic knowledge in the field of biotechnological work is advantageous
- Excellent knowledge of English (written and spoken)

For further information about the position, please contact Prof. Dr. Jan von Langermann via E-Ma

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg