Bachelor of Engineering - Ingelfingen, Deutschland - GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alles geregelt - Karriere inklusive

Als Weltmarktführer entwickelt, produziert und verkauft die GEMÜ Gruppe Ventil-, Mess
- und Regelsysteme. Zu unseren Kunden zählen global führende Unternehmen der Pharma
- und Lebensmittelindustrie sowie der industriellen Wasseraufbereitung und Halbleiterfertigung. Weltweit setzen wir mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden Maßstäbe und führen unser innovatives, inhabergeführtes Familienunternehmen Richtung Zukunft.

Erleben Sie unser inspirierendes Miteinander und starten Sie bei uns Ihre Karriere als Ideentreiber.

**Ausbildungsinhalte**

Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Studienplatz zu vergeben.

**Bachelor of Engineering - Mechatronik**:
Die Kombination von mechanischen und elektronischen Komponenten ist heutzutage in fast allen Produkten enthalten und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Studiengang Mechatronik vereint die beiden Themenbereiche und zeigt auf, was an den Schnittstellen zu beachten ist und wie diese funktionieren.

In diesem Studium wirst du innerhalb von 3 Jahren/ 6 Semestern zum Produktentwickler ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit in die Duale Hochschule Mosbach und baust dort dein theoretisches Wissen auf. In den Praxisphasen bei GEMÜ kannst du deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis wiederentdecken, anwenden und festigen. Für mehrere Wochen kannst du sogar Luft im internationalen Kontext schnuppern und bei einer unserer Tochtergesellschaften das internationale Arbeitsumfeld und fremde Kulturen kennenlernen.

**Was lerne ich?**

Der Studiengang Mechatronik vermittelt Kenntnisse über die Produktentstehung und Produktfindung bis hin zur Produktentwicklung und setzt hier die Schwerpunkte:

- Neu
- und Weiterentwicklung von Produkten an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik
- Montage, Verdrahtung und Programmierung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
- Prüfung und Anpassung von Geräten für marktübliche Zulassungen
- Überwachung und Optimierung von Produktionsanlagen
- Eigenständige Projektarbeit sowie Mitarbeit in Projektteams

In den Praxisphasen durchläufst du verschiedene Bereiche und lernst die Aufgaben und Arbeitsweise der Kollegen im Ingenieursumfeld, aber auch im Bereich der Produktion kennen. Dadurch bekommst du einen breiten Überblick und bist für den späteren Einsatz in den Schnittstellen optimal gerüstet.

**Wie geht's weiter?**

Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit in folgenden Bereichen zu arbeiten: Entwicklung, Konstruktion, Automatisierung, Produktmanagement, Service und Produktionsplanung

Außerdem hast du die Möglichkeit, den Master of Business Administration oder den Master of Engineering zu absolvieren und dich weiter zu spezialisieren.

**Was muss ich mitbringen?**

Für den Studiengang Mechatronik bringst du am besten das mit:

- Abitur oder Fachhochschulreife mit Eignungstest an der DHBW
- Gute Leistungen in mathematischen / naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Englischkenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Technisches Verständnis

**Wir wurden ausgezeichnet

Mehr Jobs von GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG