Mitarbeiter in - Kaiserslautern, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
im Referat Wirtschaft und Transfer

**Kennziffer**: HS 2023/33

Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung zielgruppenspezifischer Begegnungs
- / Veranstaltungsformate im transfernahen Bereich
- Entwicklung strategischer, zielgruppenspezifischer Kommunikations
- und Transferpfade einschl. Social Media
- Inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit in den Referatsprojekten (insbesondere Deutschlandstipendium, KOSMO)
- Entwicklung und Durchführung von regionalen Marktanalysen
- Evaluation der Veranstaltungs-/Dialogformate
- Projektadministration, -controlling, -berichtswesen
- Entwicklung von CRM-Maßnahmen
- Bearbeitung von Anfragen an die Referatsleitung / das Referatsteam

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschul-Studium idealerweise mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder Eventmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Projektcontrolling
- vertiefte Kenntnisse der Beschaffungs
- bzw. Vergabeverfahren an Hochschulen in RLP
- Verständnis für die Kommunikation von naturwissenschaftlichen / technischen Transfer
- und Forschungsergebnissen
- Interesse an der interdisziplinären Arbeit mit Studierenden sowie mit Personen im Umfeld von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft
- Durchsetzungsfähigkeit in Verbindung mit einer hohen Service
- und Kundenorientierung sowie Diskretion
- Organisationskompetenz, Fähigkeit zum selbständigen, vorausschauenden sowie qualitätsorientierten Arbeiten
- Teamkompetenz, Motivation, Kooperationsfähigkeit, Zielorientiertheit

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab sofort am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Referat Wirtschaft und Transfer in Vollzeit (100%) befristet auf zwei Jahre zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern