Professur Für Geographiedidaktik Und Bildung Für - Munich, Deutschland - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte _
- nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, _
- hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren _
- 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und _
- Mitarbeiter unterschiedlicher konfessioneller und weltanschaulicher Prägung. Auf der Grundlage einer _
- christlichen Sicht des Menschen steht die KU als engagierte Universität für eine Wissenschafts
- und _
- Bildungskultur der Verantwortlichkeit.An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Professur für Geographiedidaktik und Bildung für
nachhaltige Entwicklung (W2)

zu besetzen.

Die KU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Deshalb werden
Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.

Ihre Aufgaben
Sie sind im Bereich der Geographiedidaktik wissenschaftlich ausgewiesen, engagieren sich in
der Bildung für nachhaltige Entwicklung und werben auf diesen Gebieten begutachtete
Drittmittelprojekte ein, die Sie ebenfalls leiten. Zudem tragen Sie durch exzellente
Forschungsleistungen in Form von Publikationen zum wissenschaftlichen Profil der Universität
bei. In der Lehre vertreten Sie die Geographiedidaktik in den bestehenden
Lehramtsstudiengängen, ggf. auch in englischer Sprache. In Ihrem Aufgabenfeld liegen die
Leitung des Masterstudiengangs Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Mitwirkung in
anderen (Nachhaltigkeits-)Studiengängen durch hochwertige und innovative Lehre. Die
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt verfolgt seit 2010 ein
Nachhaltigkeitsgesamtkonzept, bei dessen Umsetzung Sie mitarbeiten. Zudem engagieren Sie
sich im Rahmen der Third Mission Strategie der Universität, kooperieren mit anderen Fächern
und Universitäten sowie mit außeruniversitären Partnern und übernehmen Verantwortung in der
akademischen Selbstverwaltung.

Ihr Profil
Idealerweise bringen Sie Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln mit. Sie sollten zudem
Publikationen in referierten Fachzeitschriften/ Büchern sowie eine eigenverantwortliche
Beteiligung an Forschungsprojekten vorweisen können. Zudem ist eine gute nationale und ggf.
auch internationale Vernetzung mit anderen Hochschulen und/ oder außeruniversitären Partnern
und Forschungseinrichtungen von Vorteil. Sie sind in der Lage sowohl deutsch
- als auch
englischsprachige Lehrveranstaltungen zu übernehmen. Darüber hinaus verfügen Sie auch über
eine hohe soziale Kompetenz sowie Führungskompetenz bzw. sind bereit, sich diese
anzueignen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach Art. 7 BayHSchPG und beinhalten ein
abgeschlossenes Hochschulstudium in Geographie, die besondere Befähigung zu
wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen
wird, sowie die Habilitation oder einer Habilitation gleichwertige wissenschaftliche Leistungen,
die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein
können. Darüber hinaus muss ein Nachweis zur Befähigung für ein Lehramt in Geographie und
einer mindestens dreijährigen Tätigkeit an einer Schule oder vergleichbaren pädagogischen

Einrichtungen vorliegen. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf die Bewerberin oder der Bewerber
das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In begründeten Fällen können hiervon Ausnahmen
zugelassen werden (vgl. Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG). Die KU misst einer intensiven Betreuung
der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine
ausgeprägte Präsenz an der Universität.

Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis per
Herrn Prof. Dr. Bernd Cyffka (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Eingereichte
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung
der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild
und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht
aussagekräftige Bewerbungen. Die Verfassung der Stiftung Katholische Universität Eichstätt
- ku/traegerstiftung zum Download bereit.

Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.

Mehr Jobs von Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt