61 - Sachbearbeitung Verwaltung - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens)
Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss mit rund Einwohnern ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen Infrastruktur über vielfältige Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Das Amt für Entwicklungs
- und Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen verantwortet u.a. die Förderung von Neubauten zur Errichtung von Mietwohnungen und Eigenheimen, die Modernisierung von Wohnraum und übt die Wohnraumkontrolle der geförderten Objekte aus.

Hier ist die unbefristete Vollzeitstelle eines/einer
Verwaltungssachbearbeiter/-in (m/w/d)
Bes.Gr. A 10/A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Dienstort ist Grevenbroich.

Die Stelle ist jeweils mit der Hälfte der Stundenanteile in den Abteilungen Planungsaufsicht, Obere Bauaufsicht, Denkmalschutz, Brandschutz - und Freiraum - und Landschaftsplanung - angesiedelt.

**hre Aufgaben**:

- eigenverantwortliche produktübergreifender Haushaltsvollzug für das gesamte Amt,
- verantwortliche Betreuung Regiobahn GmbH und Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft (für 61.1 Kreisentwicklung),
- Bearbeitung von Verwaltungsverfahren der Aufsichtsbehörden, Obere Bauaufsicht und Obere Denkmalbehörde (für 61.2: Obere Bauaufsicht, Obere Denkmalbehörde, Raumordnung),
- vollständige Bearbeitung und Entscheidung von Erlaubnisverfahren im Denkmalschutz - (für 61.2),
- Aufstellungsverfahren Landschaftspläne und Satzungen (für 61.3 Freiraum
- und Landschaftsplanung),
- Fördermanagement Naturschutz und Landschaftsentwicklung - (für 61.3),
- eigenverantwortliche Durchführung von Vergabeverfahren und Auftragsvergabe,
- naturschutzbehördliche Aufgaben (für 61.3: Ökokontoführung/-überwachung, Kompensationskataster)

**Ihr Profil**:

- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (allgemei ner Verwaltungsdienst) bzw. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II,

**Was wir uns von Ihnen wünschen**:
Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen und sind empathisch. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch darin, dass Sie gern in einem Team arbeiten.

Sie haben Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Zuwendungs-, Haushalts
- und Vergaberecht.

Sie besitzen eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie gute EDV-Kenntnisse der MS-Office Produkte.

Sie besitzen eine hohe Kommunikationskompetenz, bleiben auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen und können Informationen sowohl schriftlich als auch mündlich gut aufbereiten und weitergeben.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristetes Vollzeitstelle,
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,
- ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima in einem erfahrenen und kollegialen Team,
- Übernahme von Verantwortung und Freiräume für eigene Ideen,
- eine betriebliche Zusatzversorgung,
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen sowie die Möglich keit des mobilen Arbeitens an einem Tag/Woche im Zuge einer Dienstvereinbarung,
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement,..

Für weitere Auskünfte zu den Aufgabenzuschnitten steht Ihnen Herr Gondek, unter der Rufnummer 02181/ gerne zur Verfügung.

Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss