Berater in Klimawandelanpassung - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Berater*in Klimawandelanpassung (100%)**:
**Vakanz 1096, befristet bis mit der Option der Verlängerung während der Elternzeit**:
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Das Referat Beratung internationales Programm arbeitet weltweit mit Partnerorganisationen, externen Berater*innen und Mitarbeitenden des EWDE mit dem Ziel der Beförderung von Kapazitätsstärkung und Lernen zusammen. Wir koordinieren begleiten und initiieren Prozesse der Vernetzung, Multiplikation und fachlichen Beratung und setzten auf kontinuierliche Erprobung neuer Ideen. Das Referat baut ein umfassendes Angebot an digitalen Informations-, Lern
- und Austauschoptionen auf. **Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Beratung und Vernetzung von Partnerorganisationen im Bereich Klimaresilienz, insbesondere zu Klimarisikoanalysen und Ansätzen gemeindebasierter Klimaanpassung
- Begleitung von Qualifizierungsprozessen, Durchführung von Workshops, Trainings und Süd-Süd-Austausch in digitalen und analogen Formaten
- fachliche Beurteilung von Projektanträgen mit Klimabezug sowie Moderation einer Community-of-Practice an der Schnittstelle Klimawandelanpassung und Katastrophenvorsorge
- Förderung des Wissensmanagements durch Dokumentation vielversprechender Konzepte und Projektansätze sowie Qualifizierung von Mitarbeitenden im Themenfeld Klimawandelanpassung

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in Agrar
- oder Umweltwissenschaften oder einem anderem relevanten Fach
- mehrjährige entwicklungsbezogene Berufserfahrung, wünschenswert mit Arbeitsaufenthalt im Ausland
- sehr gute Kenntnisse aktueller Konzepte zur Klimaanpassung und Katastrophenvorsorge, zu Klimarisikoanalysen sowie von gemeindebasierten Entwicklungsansätzen (Praxiserfahrungen in der Anwendung von PRA-Tools von Vorteil)
- Erfahrung in der Beratung und im Dialog mit zivilgesellschaftlichen Organisationen in Partnerländern von BfdW/DKH
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, (zusätzlich Französisch oder Spanischsind von Vorteil) sowie Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu Auslandsdienstreisen

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Firmenticket und eigene Fahrradgarage

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum **12. März 2024

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.