Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d), Bonn - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Referat Gesetzliche Schutzaufgaben "Grundsatz/Behördliche Aufsicht Gefahrgut" (GS III 1), Bonn
- Sie sind als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Aufgabengebiet Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten in Bonn tätig.
- Sie erledigen die fachliche Vor
- und Nachbereitung und projektbezogene Recherche sowie Bearbeitung und Durchführung von gefahrgutrechtlichen Kontrollen im Rahmen der behördlichen Aufsicht im Bereich der Dienststellen / Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr sowie der ausländischen Streitkräfte im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Sie erstellen projektbezogene Aufsichtsberichte.
- Sie leisten Zuarbeit im Rahmen des Berichtswesens an das Bundesministerium der Verteidigung. Sie erarbeiten und verwalten die Quartals
- und Jahresberichte sowie sonstige Statistiken.
- Sie leisten Mit
- und Zuarbeit und unterstützen die Stabsoffiziere für alle Verkehrsträger und Ausbildungseinrichtungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Kontrolltätigkeit der Behördlichen Aufsicht.
- Sie leisten Zuarbeit und stimmen ggf. ressortübergreifend die Jahresplanung der Behördlichen Aufsicht ab.
- Sie erledigen allgemeine administrative Aufgaben innerhalb des Teilreferates "Behördliche Aufsicht Gefahrgut".
- Die ausgeschriebene Stelle ist sofort zu besetzen.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In
- und Ausland und gegebenenfalls Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft beziehungsweise Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der BesGr A 12 BBesG bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 11.
- Die Einstellung oder Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt des gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten. Darüber hinaus kann im Falle einer Einstellung in einem Beamtenverhältnis eine Personalgewinnungsprämie gemäß -43 BBesG gewährt werden.
- Für die Zeit im Arbeitsverhältnis kann Ihnen eine Personalgewinnungszulage nach - 16 Abs. 6 TVöD und / oder eine außertarifliche Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1000 Euro gewährt werden.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist nicht teilzeitfähig.
- Das BAIUDBw ist ein mit dem Audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien
- und lebensphasenbewusst gestaltet.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über einen technischen oder nichttechnischen Bachelor-Abschluss einer Hochschule oder vergleichbare Fähigkeiten und Sie weisen eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren in einem der oben genannten Studiengängen zuzuordnenden Verwendung als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter nach.

Dabei sind Diplom-Fachhochschulabschlüsse und Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. (Hiervon kann in besonders begründeten Einzelfällen abgewichen werden.) Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsv

Mehr Jobs von Bundeswehr