Schießstandwart:in - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Referat Waffen und Gerätetechnik, Bekleidung und Schutzausstattung ist eines von fünf Referaten der Logistikabteilung (LPV 23) der Polizei Hamburg. Die Dienststelle gewährleistet eine moderne und funktionale Ausstattung sowie die Instandhaltung von Dienstwaffen. Sie betreibt zudem für die polizeiliche Aus
- und Fortbildung das Polizeitrainingszentrum (PTZ), eine der modernsten Einrichtungen ihrer Art in Europa. In den von der LPV 23 technisch betreuten neun Raumschießanlagen trainieren regelmäßig über 8.000 Dienstwaffenträger:innen der Polizei Hamburg.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und der Polizei Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Kontrollieren der Anlagen, Sicherheits
- und Schießstandtechnik, inklusive reinigen der Schießstände und der Entsorgung von Pulverresten und Munitionshülsen
- Überprüfen der Zugänge, Fluchtwege, Beleuchtungseinrichtungen, der Wand und Deckenverkleidungen sowie der persönlichen Schutzausrüstung (Gehörschutz, Schießbrille)
- Herrichten der Sandgeschossfänge und Zieldarstellungen (z.B. Austausch und Versetzung von Zieldarstellungen)
- Unterstützen der Tischler in der Holzwerkstatt und auf den Schießständen
- Einlagern von Munition und Verbrauchsmaterial

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf
- unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung

**Vorteilhaft**
- Kenntnisse relevanter Themengebiete des Arbeitsschutzrechts, des Waffenrechts und der Schießstandrichtlinien
- technisches Verständnis für die Bedienung von Maschinen und Anlagen
- handwerkliches Geschick
- gute körperliche Konstitution
- Teamfähigkeit und eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, unbefristet in Voll
- und Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L
- Teamspirit:
angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist
- Work-Life-Balance:
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben
- verkehrsgünstige Lage:
ab U-Bahn Lattenkamp nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz (Braamkamp 3 b, 22297 Hamburg) entfernt
- sportlicher Ausgleich:
die Möglichkeit, in der Freizeit an zahlreichen Angeboten des Gesundheitsund Präventionssportes des Polizeivollzuges kostenlos teilzunehmen
- ideale Rahmenbedingungen:
30 Tage Urlaub pro Jahr, Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Möglichkeit auf Erweb eines HVVProfi-Tickets

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe Ihres/Ihrer Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg