Ökotropholog in Für Die Qualitätssicherung - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns**:

- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Zertifizierung gemäß DIN EN ISO in den gastronomischen Einrichtungen der Zentrale und der Hauptverwaltungen der Bundesbank. Dies umfasst die Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems, einschließlich HACCP, sowie dessen kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung und die Vorbereitung sowie Begleitung der Zertifizierungsaudits.
- Darüber hinaus führen Sie interne Betriebsbegehungen sowie Probennahmen und Hygieneschulungen an allen Gastronomiestandorten der Bundesbank (deutschlandweit) durch.
- Sie wirken außerdem bei der Prüfung der Speisepläne bzgl. der normkonformen Kennzeichnung gemäß Lebensmittelinformationsverordnung mit.
- Ferner unterstützen Sie bei der Umsetzung von Zertifizierungen gemäß Bio-Verordnung, DGE, Green Canteen etc.
- Sie sind beteiligt an der Planung und Durchführung von Aktionswochen der Betriebsgastronomie zu Ernährungs
- und Nachhaltigkeitsthemen.

**Besondere Werte: Ihre Qualifikationen**:

- Bachelor
- oder gleichwertiger Studienabschluss in Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung sowie der Lebensmittelhygiene (HACCP; DIN EN ISO und der Lebensmittelkennzeichnung (LMIV)
- Kenntnisse gängiger MS-Office-Anwendungen, wünschenswert sind Kenntnisse von Warenwirtschaftssystemen
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung für Dienstreisen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Service
- und Kundenorientierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile**:
**Vergütung & Perspektiven**:
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 9b, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

**New Work**:
kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

**Zusatzleistungen**:
betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze

**Wollen Sie unser Team bereichern?**:
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

**Ihre Fragen zur Bewerbung**:
Ruth Etteldorf, ,

**Ihre Fragen zum Aufgabengebiet**:
Corina Scheler,

Bitte bewerben Sie sich bis zum mit der Stellen-ID 2024_0108_02 über unser Online-Tool.

Bewerbungsschluss:

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Mehr Jobs von Deutsche Bundesbank