Wissenschaftliche Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Wuppertal Institut ist ein führender Think Tank für eine impact
- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits
- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 300 Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigte in Administration, IT und Kommunikation haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.

**Ihre Aufgaben**

Vorgesehen ist die Mitarbeit in verschiedenen Projekten des Forschungsbereichs Strukturwandel und Innovation innerhalb der Abteilung Zukünftige Energie
- und Industriesysteme. Sie kommen vornehmlich im vom BMWK geförderten Forschungsprojekt IEEJ 2.0 zum Einsatz. Hier werden in einem Verbund bestehend aus dem Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler, der TH Köln sowie dem Wuppertal Institut innovative Maßnahmen zum Aufbau eines Innovationsparks rund um den Tagebau Garzweiler, insbesondere für die Stadt Jüchen, erforscht und umgesetzt. Das Wuppertal Institut erarbeitet die partizipative Gestaltung des gesamten Projektkonzepts und analysiert die lokale Wirtschaftsstruktur mit ihren Netzwerken. Der Forschungsbereich gestaltet dabei nachhaltigen Strukturwandel, trägt zur Steigerung der Innovationsfähigkeit von Industrieregionen bei und begreift dabei Klimawandel und Ressourcenschonung als Chance. In Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse werden Sie unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:

- wissenschaftliche Literatur
- und Internetrecherchen sowie Auswertungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Folien, Grafiken sowie Karten
- Datenrecherche und -pflege in Datenbanken
- redaktionelle Bearbeitung von Präsentationen und Berichten (in Word oder PowerPoint)

**Ihr Profil**
- aktuell laufendes Bachelor
- oder Masterstudium in einem Nachhaltigkeits-, Sozial-, Politik
- oder Wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, Geographie oder einer verwandten Disziplin - eine Immatrikulation ist zwingende Voraussetzung für diese Position
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was wir bieten**
- individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten im Semester (10 Stunden/Woche) mit dem Team, um Studium und Nebenjob flexibel aufeinander abstimmen zu können
- Einblicke in die Projektarbeit von interessanten Themenfeldern der Nachhaltigkeitsforschung und erste Praxiserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit
- eine längerfristig angelegte Zusammenarbeit in einem Team, was sich auf Sie freut und Sie gerne in Ihre neuen Aufgaben umfassend einarbeitet
- ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen - unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung - schätzt
- ein wertegeführtes Institut mit Du-Kultur, Begegnung auf Augenhöhe und einer entspannten Arbeitsatmosphäre

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum unter Angabe der Referenznummer SYS-SCI.

Mehr Jobs von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH